Hi,
ich hänge gerade bei der 5.7, weil mir nicht ganz klar wird, wieso beim X-System (siehe Lösung) der dritte Superpositionsfall dazukommt.
Man hat doch schon X verschoben zum Punkt C. Durch die Verschiebung entsteht eine Kraft vertikal nach oben gerichtet bei C und ein Moment Xl. Wieso kommt nun der dritte Fall dazu? Dazu müsste man ja die Kraft wieder zurückverschieben auf den ursprünglichen Punkt B?
Was übersehe ich hier?
ich hänge gerade bei der 5.7, weil mir nicht ganz klar wird, wieso beim X-System (siehe Lösung) der dritte Superpositionsfall dazukommt.
Man hat doch schon X verschoben zum Punkt C. Durch die Verschiebung entsteht eine Kraft vertikal nach oben gerichtet bei C und ein Moment Xl. Wieso kommt nun der dritte Fall dazu? Dazu müsste man ja die Kraft wieder zurückverschieben auf den ursprünglichen Punkt B?
Was übersehe ich hier?