Prüfungsvorbereitung heute

  • Hallo,

    ich konnte heute leider auf Grund einer parallelen Klausur nicht an der Prüfungsvorbereitung teilnehmen.
    Kann mir jemand kurz zusammenfassen wie die Prüfung ablaufen wird und was sonst noch hilfreiches gesagt wurde?
    Vielen Dank schon mal! :)

    Viele Grüße

  • In der Prüfungsvorbereitung wird auf nichts hingewiesen. Dort kann man hingehen und es werden Fragen, die du vorher vorbereitet hast, beantwortet.
    Die Prüfung besteht wie FF und KT aus 2 Teilen mit einer Bearbeitungszeit von glaub ich 10 - 15 min.

  • Hier mein Prüfungsprotokoll zu MAA von heute morgen:

    Frage1 (Mitarbeiter):

    Wie funktioniert die Leistungsverteilung bei einem Prius Hybrid? (Planetengetriebe etc.)
    Welche Komponenten gibt es und wie arbeiten sie bei verschiedenen Betriebsmodi zusammen? (Alle Betriebsmodi nennen etc.)
    Hybridsystem mit den anderen Systemen (Seriell...Parallel) vergleichen (Vor und Nachteile nennen, z.B. Schlepplast des VM..)

    Frage 2 (Winner):

    Radarsystem. Wie lässt sich die Reichweite eines Radarsystems herleiten (Formel kennen und alle Faktoren (!!) einzeln erklären können, auch mit den Faktoren und Exponenten, Log. etc). Wie kann man die Reichweite von einem Radar vergrößern? Wie wirkt die Absorption auf die Reichweite etc. .

    Angenehme Prüfungsatmosphäre!

    Gruß

  • Dann auch mal mein Prüfungsprokoll:

    Erster Fragenblock: Kollisionsschutzsysteme
    - Erläutern Sie am Modell eines Unfallhergangs verschiedene Kollisionsschutzsysteme --> Präventiv, Notfall, usw. + Beispiele
    - Zeichnen Sie in einem Diagramm Kollisionsschutzsysteme nach ihrer Wirksamkeit ein --> Treppenstufendiagramm
    - Wann macht Bremsen, Ausweichen oder Bremsen und Ausweichen Sinn? --> Formeln herleiten und Diagramm zeichnen

    Zweiter Fragenblock: Radar
    - Wie erreicht man eine große Hauptkeule? --> Beugung am Spalt erklären können, Antennengröße, Frequenzabhängigkeit, Zielkonflikt kleine Nebenkeule vs. große Hauptkeule
    - Welche Methoden zur Winkelbestimmung gibt es? Wie wirken sich diese auf die Mehrzielfähigkeit aus? --> Scanner, Monopuls, Mehrstrahler, Dual-Konzept: Funktionsweise, Mehrzielfähigkeit --> Frage: Warum?


    Radar war sehr anspruchsvoll, da es eben auch von Prof. Winner selbst geprüft wurde. Aus Gesprächen mit Mitprüflingen lässt sich die klare Tendenz herleiten, dass jeder in seiner Prüfung früher oder später zu Radar befragt wird, also gut lernen!!
    Viel Erfolg an die kommenden MAA-Prüflinge!

    Ich hab schon mehr vergessen, als du jemals gelernt hast!