Petition gegen das Verbot von mehr als 15 Jahre alten Motorrädern in Europas Städten

  • Hallo Leute,
    vielleicht habt ihr es schon mitbekommen, dass 2017 in vielen europäischen Städten ein Einfuhr-Verbot für über 15 Jahre alte Motorräder eingeführt werden soll. Selbst wenn euer Bike von diesem Alter noch weit entfernt sein sollte, möchte ich euch trotzdem zumindest aus Solidarität den anderen Bikern gegenüber auf diese Petition aufmerksam machen und bitte euch, auch anderen Bikern in eurem Bekanntenkreis davon zu erzählen. Schließlich gibt es bei uns Motorradfahrern noch so etwas wie ein 'Wir' und nicht bloß ein 'Ich'! :) http://www.openpetition.de/petition/onlin…aischen-stadten


    Hier der Link zur Petition:
    http://www.openpetition.de/petition/onlin…aischen-stadten

    Sturzfreien Sommer euch allen
    Christian

    Edit:
    Weitere Informationen zur Petition an sich und zu dem angestrebten Verbot gibt es ebenfalls unter diesem Link. ;)

    Bitte keine PNs schreiben! Ich erhalte leider keine Benachrichtigungen mehr und bekomme eure Nachrichten ggf. nicht mit.

    Edited once, last by CK93 (March 8, 2015 at 10:11 PM).

  • What?? Warum?
    Hat das eine umwelttechnische Motivation?
    Haben Motorräder eigentlich auch die Abgasplaketten? Wenn nein, dann wird hier durch diese Maßnahme ja nicht sonderlich differenziert unterschieden...

    Ich guck hier nur so rum

  • Lachhafter Weise soll die Luftverschmutzung dadurch Signifikant verringert werden. Das durchschnittliche Alter eines Motorrades in Deutschland liegt übrigens bei über 15 Jahren. Wie weit man bei diesen Entscheidungen also gedacht hat und wessen Interessen da vertreten werden sollen, kann sich jeder selber denken. Falls du diese Rot-Gelb-Grün "Abgasampel-Plaketten" meinst (wie auch immer diese Dinger heißen mögen :?: ) Die gibt es für Motorräder nicht, allerdings besitzen praktisch alle Motorräder auf deutschen Straßen moderne Vier-Takt-Ottomotoren, die, sofern man sich am Auto orientieren darf, eigentlich die grüne Plakette verdient hätten.

    Bitte keine PNs schreiben! Ich erhalte leider keine Benachrichtigungen mehr und bekomme eure Nachrichten ggf. nicht mit.

    Edited 4 times, last by CK93 (March 8, 2015 at 10:10 PM).

  • Also da fehlen mir mal wieder die worte

    wobei ich dabei denke das es sich eher um südeuropäische städte handelt da dort ja deutlich mehr zweiräder und auch noch deutlich mehr zweitackter unterwegs sidn. Über umweltpolitische aspekte brauchen wir nicht zu diskutieren rein gesetzgeberisch betrachtet sind motoräder so zimlich der supergau. Muss ich leider zu geben. Aber grade in den städten könnten sie zumindest in deutschland zu einer entspannnung führen da sie weniger platz zum parken und fahren brauchen und somit auch den allgemeinen spritverbrauch bei der parkplatzsuche reduzieren.
    allerdings werden darüber mit sicherheit wieder einige neuere verkauft werden

    aber wie so oft in letzter zeit (ironie an) gut das wir keine ernsthaften probleme haben

  • Klar, die Abgaswerte sind deutlich schlechter als die eines Autos, allerdings kommen laut KBA in Deutschland pro Motorrad rund 10,7 Personenkraftfahrzeuge. Weiterhin erfüllen von diesen knapp 44,4 Mio PKW gerade mal 29,2 % die EURO-5 Norm.

    Aber wie du es schon bereits gesagt hast:

    aber wie so oft in letzter zeit (ironie an) gut das wir keine ernsthaften probleme haben

    Bitte keine PNs schreiben! Ich erhalte leider keine Benachrichtigungen mehr und bekomme eure Nachrichten ggf. nicht mit.