Leadership und Zukunft der Arbeitswelt

  • Hi,

    ich hab die Klausur letztes Semester geschrieben, die klausur war relativ fair gestellt. Es wurde etwas mehr transfer gefragt als gedacht, aber alles im Rahmen. Hier der notendurchschnitt:

    ich habe leider die Vorlesung auch nicht besucht gehabt und kann dir daher keine Notizen zu kommen lasse.

  • Hallo,

    ich habe die Klausur im WS 19/20 geschrieben. Die Vorlesung war interessant und interaktiv in Form eines Blockseminars (3 Tage pro Fach) in den Räumen des Future Innovation Lab gehalten. Es gab abwechselnd Vorlesungen, Gruppenarbeiten (auch kleine Präsentationen) und Gastvorträge, wie das jetzt online ist weiß ich nicht. Inhaltlich würde ich sagen, dass die Stoffmenge doch recht überschaubar war, die Klausur war meiner Meinung nach jedoch sehr anspruchsvoll (Schnitt 3,x und über 20% durchgefallen). Es wurde recht viel Transfer abgefragt.

  • Ich habe das Modul im WS19/20 belegt.

    Ich würde dir raten, etwas anderes zu belegen. Selbst wenn dich das Fach interessiert, ist eine gute Note nicht einfach zu holen. Es werden viele Transferfragen gestellt. Die Prüfung besteht aus zwei Teilen. Ein Teil war Englisch, der andere Deutsch.

    Es wurde auch viel aus Gastvorträgen gefragt.

    Kann das Modul nicht empfehlen. Zeigt auch der Notendurchschnitt, der mit Fächern wie Regelungstechnik mithält :D

  • Ich habe die Klausur am 16.02.2021 geschrieben. Ich würde das Modul auch eher nicht empfehlen. Die Inhalte sind nicht so spannend, wie der Name es vermuten lässt und wirklich interessant war es auch nicht. Die Menge an auswendig zu lernenden Theorien ist durchaus hoch, auch wenn es sicher schlimmere Fächer gibt. Die Klausur hat dann auch viele der Folien aus der Veranstaltung abgefragt und man musste das Wissen gut parat haben. Bei dem Schnitt ist das wohl einigen Leuten nicht so gut gelungen. Aber das Modul ist recht kompakt und gut organisiert. Die online-Veranstaltung war bis Weihnachten durch und im neuen Jahr hatte man dann genug Zeit zur Prüfungsvorbereitung. Wenn man sich also für den Bereich interessiert und theoretische Modelle gut lernen kann bzw. dort schon Vorwissen hat, kann man auch gut bestehen und hier und da was dazulernen.