ADP: Optimierung eines Verfahrens zur Faltkern Herstellung

  • Liebe Studierende,


    am PMV ist folgendes ADP zum Thema Optimierung eines Verfahrens zur Faltkern Herstellung ausgeschrieben (Ausschreibung siehe Anhang):


    Faltkerne stellen eine innovative Sandwichkernstruktur mit hohem Leichtbaupotential dar. In der bisherigen Forschung wurden die Eigenschaften von Faltkernen aus Prepregs, Leichtmetallen und Kunststoffen für den Einsatz in der Luftfahrt untersucht Papier als ein nachwachsender und rezyklierbarer Werkstoff hat ein großes Potential für Leichtbauanwendungen. Zur Untersuchung der mechanischen Eigenschaften von Faltkernen aus Papier wurde bereits eine Methode zur Herstellung und Prüfung im Labormaßstab entwickelt.

    Bei der Herstellung wird zunächst das Faltmuster in das Papier eingebracht, indem es mit einer Kugelschreiberspitze in das Papier gedrückt wird (auch Rillen genannt) Anschließend wird die Struktur entfaltet.

    In einem früheren ADP wurde bereits ein Prototyp für eine Rillvorrichtung entwickelt. Dieses Konzept soll weiterentwickelt, optimiert und auf einen größeren CNC Plotter übertragen werden. Ziel ist es, eine möglichst präzise Rillung mit einstellbaren Prozessparametern in einem benutzerfreundlichen Prozess zu ermöglichen.

    Die genaue Aufgabenstellung kann in einem Vorgespräch gemeinsam erarbeitet und individuell angepasst werden.


    Dieses ADP kann für Aerospace Engineering anerkannt werden.

    Vorkenntnisse im Bereich Papier sind nicht erforderlich.

    Bearbeitung in Voll- oder Teilzeit sowie in Deutsch oder Englisch möglich.

    Gruppengröße: 4-6 Personen

    Beginn sofort oder nach Vereinbarung


    Bei Fragen oder Interesse bitte per E-Mail an niklas.schaefer@tu-darmstadt.de wenden.