Thesis: Entwicklung von 3D gedruckten PCL Spacer Fabrics für die regenerative Medizin

  • Spacer-Fabrics sind dreidimensionale Textilien, die aus zwei Deckflächen und einem Spacer-Layer bestehen (siehe Bild). Dank ihrer einstellbaren Porosität, mechanischen Eigenschaften sowie Flexibilität werden sie häufig in Produkten wie Taschen, Schuhen und Schutzausrüstungen verwendet. Darüber hinaus bieten sie jedoch auch große Vorteile für den Bereich der regenerativen Medizin. Normalerweise werden diese Textilien in großen Stückzahlen und auf großen und teuren Wirkmaschinen hergestellt. Für die personalisierte regenerative Medizin sind jedoch geringe Stückzahlen und schnelle Produktionszeiten erforderlich. Ziel dieser Abschlussarbeit ist es, Spacer-Fabrics aus PCL mittels Fused Filament Fabrication (FFF) herzustellen und für ihre Anwendung im Bereich der regenerativen Medizin zu charakterisieren.

    Die Arbeit umfasst im Einzelnen:
    • Literaturrecherche
    • Design und Druck von Spacer Fabric
    • Einarbeitung in FullControl G-code
    • Variation der Porengröße und Dicke
    • Druck mit PCL etablieren
    • Prozessgrenzen definieren
    • Charakterisierung der gedruckten Spacer Fabrics

    Bild: 3D Printed Spacer Fabrics, Halbecht et al. 2023 https://doi.org/10.1016/j.addma.2023.103436.


    Der Arbeitsumfang wird an die Dauer der Arbeit und den Kenntnisstand des/r Studierenden angepasst. Erfahrung mit 3D Druck und Python sind nicht notwendig, jedoch gewünscht.

    Institut für Druckmaschinen und Druckverfahren
    Sebastian Scholpp, M.Sc.
    Magdalenenstr. 2
    64289 Darmstadt
    S1|10 - 308
    scholpp@idd.tu-darmstadt.de

    Startseite IDD
    Herzlich Willkommen – Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Meldungen und nützliche Informationen rund um das IDD.
    www.idd.tu-darmstadt.de