Ich hab NuMa vor ca. 2 Jahren geschrieben, auch bei Schmidt und damals kam eine Aufgabe zu matlab dran (insgesamt 8 Aufgaben). Wenn du die Klausur nur bestehen willst musst du es nicht unbedingt können
Posts by Narco
-
-
Wäre auch an einer Zusammenarbeit interessiert.
LG -
Habt ihr das Tutorium am Ende gemacht ? Könnt ihr es empfehlen?
LG -
Ich würde auch gerne wissen wie der Schwierigkeitsgrad bei Prof. Melz war
LG -
Wie lief die Klausur bei euch? Ist das Fach von der Schwierigkeit her eher zu empfehlen als Transportphänomene?
-
Wie fandet ihr die Klausur heute ?
-
Würde mich auch interessieren. Wenn es einer schicken kann wirklich sehr nett.
LG -
Hat jmd ein Gedächtnisprotokoll angefertigt?
-
Ich bräuchte noch 3 Leute, die interessiert sind an einem ADP/ARP am Fachgebiet FST. Das Thema ist die "Ermittlung der typischen Größe urbaner Gebäude und optimaler Versorgungsinfrastrukturen".
Hier ist der Link zur Ausschreibung:
https://www.fst.tu-darmstadt.d…g_TOR_Friesen_Mueller.pdf
Wer Interesse hat, meldet sich bei mir per Pn
-
Ich würde gerne an der TU den TOEFL itp (Nicht zu verwechseln mit TOEFL IBT) für Englisch duchführen und wollte fragen, ob jemand diesen Test schon gemacht hat und wie schwer dieser Test ist. Wie schwer ist es die erforderliche Punktzahl für C1 zu erreichen? Mein Sprachniveau ist gerade auf dem B2.
Vielen Dank
-
Hab damals bisschen mehr als ein 1 monat gelernt und hab ne 2.3. Ich würde sagen es ist nicht unmöglich aber stell dich auf ein knappes bestehen ein, vor allem der kinematik anteil braucht zeit um es zu verinnerlichen. Wenn du kinematik nicht drauf hast dann kannst du auch kein tm3 bei schweizer.
-
Hat jmd Erfahrung zu dem 2. Klausurtermin. Wird dort auch nur der Stoff der letzten Vorlesung abgefragt wie für den ersten Klausurtermin üblich oder werden die restlichen Themen auch noch abgefragt?
-
Der zeichenteil war sehr fair, wahrscheinlich wegen corona wurde das niveau hier gesenkt.
Der Rechenteil war denke ich normales MM2 niveau, Schraubenaufgabe und WNV waren nach meinen gefühl leichter als Wälzlager und WFN. Weil da viele neue Sachen drankamen wie zB das Lager mit der Tellerfeder. Also musste da viel auch Raten.
Zeichenteil kommen denke ich die meisten durch, aber ob man die 15 Pkt Rechenteil schafft ist dann wiederum die andere Frage.
-
Ich glaube die werden abschnittweise in der Klausur gegeben sein
-
Reicht eine woche vollzeit zum bestehen der Klausur?
-
Hat jemand die Lösungen der Klausurfragen in Fundamentals of Finance 1 (CoFi 1 und Household Finance) ?
Danke
-
Hier das Gedächtnisprotokoll. Mehr ist mir leider nicht eingefallen.
-T-s Diagramm GUD
-T-s Diagramm Clasius Rankine (9 Pkt)
-3 Stufen Thermische Vergasung?
-Synthesegas
-static life time
-CO2 Emmissionsreduzierungsverfahren aus der man Strom gewinnen kann
-Festdruck, Gleitdruck zuordnen
-Kraftwerkstypen bei Schwarzfall
-Regelleistung Stromerzeugung
-Speichertechnologien Abbildung
-5 Treibhausgase
-Naturumlauf skizzieren
-Steinkohlekraftwerk konvektive Heizflächen usw. (4 Pkt)
-Vor und Nachteile GUD
-Druckwasser Siederwasserreaktor Unterschied
-NOx Diagramm beschriften
-Kalzinstor Karbonator Temperatur usw. einzeichnen + exotherme endotherme Reaktionsgleichung
-Dann noch eine Aufgabe mit Abfall
-
-
Bei Tdf 1 schließt er normalerweise nie etwas aus
-