Hab' ich nicht mitgeschrieben, sondern nur korrigiert. Weiß ich nicht mehr, sorry. Hier ein Video zur ungelösten Mathe 2 Klausuraufgabe von letztem Jahr:
Posts by W Un
-
-
In Mathe I wurde die Bestehensgrenze nicht verändert. Wenn Mathe II auch so läuft reichen die zu beginn vorgesehenen Punkte zum Bestehen. Hat jemand ein Gedächtnisprotokoll angefertigt?
-
Die Klausur ist (wie Messtechnik) nicht ausgelegt, komplett bearbeitet zu werden. Du kannst auch bestehen bzw. eine 1,0 schreiben, wenn du nicht alles bearbeitest. Einfach das machen, wo du direkt weißt wie's geht und das wird schon
-
Ich habe während des Semesters alle Gruppen- und Hausübungen gemacht. Nach Werkstoffkunde 2 habe ich innerhalb von 2 Tagen nochmal alle Aufgaben aus den Übungen gerechnet und bis zur Klausur alle verfügbaren Altklausuren. Hat sehr gut gepasst. Falls die Übungen länger dauern, kannst du ausgewählte Aufgaben machen. Die Klausuren waren meiner Meinung nach die beste Vorbereitung. Ich kann dir nur raten, so viele wie möglich in einer Gruppe zu rechnen und zu vergleichen. Viel Erfolg
-
Auf dem Zettel stand Montag, 8. Juli, auf TUCaN
-
Hey liebe Freunde,
ich hab mal meine Lösungsvorschläge aus der letzten Klausurenphase digitalisiert und hochgeladen. Manche Aufschreibarten sind stark verkürzt, da die Klausuren unter Klausurbedingungen gerechnet wurde. Bei Fragen kommt am besten persönlich auf mich zu oder schreibt mir eine e-mail: wilhelm.unkelbach@stud.tu-darmstadt.de
Viel Erfolg bei Mathe II
Willi