Posts by sk47

    Kannst du mal zeigen, wie du das meinst? Was mir gerade noch spontan eingefallen ist:

    Ein geteilter Deckel wäre schon möglich, aber das ist ja dann schon fast wieder, wie wenn man ein Lager in einem Gehäusesteg lagert, und das Lager von oben in den Steg gelegt wird. Will sagen, wie fertigungstechnisch und montagetechnisch so eine Sache.

    Edit: Wenn du das so machst, wie ich es vorgeschlagen habe, braucht der Deckel natürlich noch eine Phase vorne.

    Ja sowas in der Art meinte ich.

    So einen geteilten Deckel hab ich glaube ich bei der Gruppenübung mit der Kupplung gesehen.
    Also möglich wäre es und bei der Montage sehe ich auch kein Problem.

    Aber klar vielleicht findet ja jemand noch eine schönere Lösung

    Deine Gleitlagerbuchse ist so m.M.n nicht montierbar. Ich habe mal geschaut, es gibt tatsächlich Gleitlagerbuchsen mit Doppelbund, aber ich habe auf die Schnelle keine mit Schlitz gefunden. Bitte auch daran denken, dass der Deckel zentriert werden muss, da Schrauben nicht zentrieren.

    Ich bin gerade auch so ein bisschen überfragt, wie man eine Gleitlagerbuchse am besten axial fixiert. Vielleicht hat ja jemand eine gute Idee? Eine mit Einfachbund kann ja einfach in den Deckel geschoben werden, allerdings muss ja verhindert werden, dass die Buchse wieder aus diesem herauswandern kann.

    Würde eine Nut im Gehäuse als Zentrierung reichen?

    Und zur Gleitlagerbuchse: Soll eine Buchse mit Doppelbund ohne Schlitz sein, die in den zweigeteilten "Deckel" gelegt wird. Die zwei Schrauben in der Mitte sind tatsächlich nicht montierbar, aber mit den beiden äußeren wurde es funktionieren. Gleitbuchse wäre somit axial fixiert.

    Beim Deckel oben ist nur ne Sichtlinie. Sieht man auf dem Scan vllt nicht allzu gut.

    Und danke für die restlichen Tipps merke ich mir

    Moin,

    1. Gebe ich dir recht ist kein Normteil, Unterlegscheibe hätte zwischen Schraube und Lagertopfwand sein sollen

    2. Ja war ein Denkfehler von mir. Müsste eine Wellenmutter unmittelbar am Kegelrad sein. Spacer entfällt dann.

    3. Kann man das nicht ebenfalls über die Wellenmutter machen?

    4. Mir ist da leider der Platz ausgegangen deswegen musste ich es etwas quetschen, aber das soll eine Wellenmutter sein und darüber Unterlegscheibe unter dem Deckel