Herr Marschall ist mittlerweile pensioniert. Wende dich zur Not an das Sekretariat.
Posts by Agentenauto
-
-
Im WS in der Regel in der ersten Aprilwoche.
-
Da stimme ich Alexander_T zu, ich habe aber meine ADPs sowie Bachelor- und Masterarbeit im Lebenslauf. Da steht dann unter Studium... Master bzw. Bachelor der Titel der Arbeit und die Note, mehr aber dann nicht.
Den Übergang von Abitur - Zivildienst - Studium brauchst du nicht explizit erwähnen, das wird meiner Meinung nach erst wichtig, wenn du zB nach dem Studiumende länger eine Auszeit nimmst.
Letztendlich ist aber alles Geschmackssache -
Messtechnik aus der alten PO wird nicht mehr angeboten.
-
Meines Wissens gibt es einmal wöchentlich eine Sitzung, in der u.a. über diese Anträge entschieden wird.
-
Ein Studentenausweis (B.Sc. Maschinenbau) wurde gefunden und kann in der Bib an der Lichtwiese abgeholt werden.
-
Ja, nur ein Raum
-
Audimax (S1 01 A1) stimmt.
-
Du kannst auch einen Antrag auf vorzeitigen Beginn deiner Masterarbeit stellen. Dann kannst du schon anmelden, und prüfst das Fach dann noch.
-
Du musst dich für den Master "bewerben", sonst wirst du glaub ich exmatrikuliert.
-
Prof. Oberlack ist neuer Studiendekan, war meines Wissens selber nie in der Industrie, schwer einzuschätzen, wie er das sieht.
Ich denke aber auch, dass es wichtiger ist, ein Institut zu finden, dass die Arbeit betreuen würde. Dass dein potenzieller Betreuer promoviert ist, muss nicht unbedingt eine Garantie für wissenschaftliche Qualität sein..
Bei mir war es damals das SLA, jedoch war das Thema auch für das Institut interessant (und bei Daimler).
-
So meinte ich das nicht, nur weil man mm2 noch nicht geprüft hat, muss das ja nicht heißen, dass man 'gar nichts kann'.
und es muss auch nicht so enden wie bei dir -
Geht aber auch ohne, wenn du ein gutes Team hast
-
Meistens wird so ziemlicher jeder Grund abgelehnt...
-
Bei mir ging es! Ich habe einen Antrag an den Prüfungsdekan geschrieben.
Es kommt aber darauf an, was dir fehlt... Fehlt dir noch ein ADP oder ähnlich aufwändiges, wird es eher abgelehnt.Mir hat noch ein Studium Generale Fach und Projektmanagement gefehlt, das war dann kein Problem! Habe in meinem Antrag auch gleich aufgezeigt, wann ich die Prüfungen gedenke zu machen usw.
-
Sorry, wenn etwas verspätet!
Ich habe einen monatlichen "Lohn" bekommen wie die Praktikanten, das ist auch so üblich! War also auch kein Problem, ist quasi ein monatlicher Festbetrag! Du hast als Abschlussarbeitschreibender im Gegensatz zu Prakiktanten keine Stunden.. -
Hab meine Arbeit beim SLA extern geschrieben, war kein Problem, hab da gefragt, ob man mich betreuen würde.
Auch das Thema Sperrvermerk war kein Problem! -
Hey,
also ich hab den Antrag noch unter Herrn Hampe abgegeben, war gar kein Problem!
In meinem Antrag stand auch nichts von dem Sperrvermerk, den hab ich von meinem betreuenden Prof unterschreiben lassen und in die Arbeit miteinbinden lassen!
-
Weiß jemand, wann die Einsicht ist?
-
Ich habs auch ohne VL geprüft, war gar kein Problem, hab aber schon Vorkenntnisse in dem Bereich!
Prüfungstermin schreibst ihm einfach ne Mail, er prüft eigentlich immer, wenn er Zeit hat!
Unterlagen kann man glaub mit nem USB Stick bei ihm holen, er stellt noch viel Literatur zur Verfügung, die Vorlesungsfolien ändern sich glaub nicht groß!
Prüfung ist sehr entspannt und bei mir kamen nur Fragen aus den Protokollen dran!