Hallo, weiss jemand wie lange es dauert bis man nach der Einsicht ein Ergebnis erhält, ob die Beanstandungen berücksichtig wurden? In Tucan kommt das Ergebnis oder erhält man eine E-Mail?
Beiträge von Masch123
-
-
Hallo Zusammen,
Weiß jemand, wann man beim Technologischen Größeneinflussfaktor KT(deff) den Kerbdurchmesser nimmt und wann den des Rohlings. In den Formelsammlungen hier steht immer, man muss den Durchmesser des Rohling nehmen, aber es gibt in Lösungen der Altklausuren auch den Einsatz von Kerbdurchmesser.
Gleiche Frage zum Geometrischen Größeneinflussfaktor KE(deff).
Kann man bei der Festlegung der Statischen Stützwirkung bei Vergütungsstählen und Nitrierstählen immer von einer harten Randschicht ausgehen?
Vielen Dank schon mal
-
Könntet ihr mir auch bitte den Link schicken?:)
-
Werden vor der Klausur Sprechstunden angeboten, weiß da jemand was? Habe dazu im Moodle-Kurs leider nichts gefunden
-
Hallo, suche jemanden, der den Stoff einigermaßen gut drauf hat und mir bei der Prüfungsvorbereitung helfen könnte. Bei Interesse bitte PN
-
Hat sich vielleicht jemand mit dem Gedächtnisprotokoll von 19/20 beschäftigt und kann mir bei dem Teil mit der Regelung weiter Helfen.
Bei der Aufgabe "Bewegungsgleichung eines Systems war gegeben. Stationäres Streckenverhalten und dynamisches
Systemverhalten betrachten" sind ja Bewegungsgleichung des Prozesses und die Motorgleichung gegeben. Bei der Motorgleichung findet eine Rückführung der Winkelgeschwindigkeit statt, die eine Dämpfungswirkung hat. Wie kann man es nun mathematisch darstellen um das Verhalten zu bestimmen? Also die Motorgleichung nach dem Moment auflösen und in die Bewegungsgleichung einsetzen und dann? Wie genau wirkt jetzt diese Rückführung mathemathisch... Stehe grade irgendwie auf dem Schlauch... -
Weiß jemand, wann die Ergebnisse raus sein werden?
-
Weiß jemand bis wann man sich noch in die Liste eintragen kann?
-
In den letzten Jahren durfte man auch Beispiele auf die Formelsammlung draufschreiben, habe ich hier in den älteren Beiträgen gelesen, ist es auch dieses Jahr so? Weiß dazu jemand etwas?
-
Gibt es eine Klausureinsicht?
-
Habe es auch so wie MB_PW in Erinnerung! Er hat gesagt man kann wenn man möchte die Definitionen der Vokabeln drauf schreiben
-
Hey,
gibt´s hier vielleicht noch ein paar Mädels, die Lust hätten sich zum Lernen zu treffen? -
-
Suche eine weibliche Nachhilfe in "Einführung in die Elektrotechnik". Wenn du Interesse hast, schick mir bitte eine privat Nachricht.
Damit es nicht zu Missverständnissen kommt, ich bin selbst auch eine Frau -
Stimmt es, das im Vergleich zu Mathe 1/2 man in Mathe 3 auch Beispiele auf die Formelsammlung schreiben kann? Weiß da jemand was?
-
Weiß vielleicht jemand, ob es alte Klausuren vom Professor Roch gibt? In der Database habe ich keine gefunden. Bzw wird die Klausur, wie die vom Professor Reif aufgebaut sein? Weiß da jemand was?
-
Hat jemand sich in Mechanischer Verfahrungstechnik prüfen lassen, und kann etwas über die Prüfung erzählen?
Wie schwer ist sie und wie ist der Aufbau? Wie aufwendig bzw. groß ist der Rechenteil? Worauf sollte man beim lernen achten? usw.. -
Das verstehe ich nicht ganz, denn die Aufgabe sollte doch zu Hause vor dem Versuch berechnet werden ?! könnte mir vielleicht jemand die zwei Werte verraten? (für alpha und R)
-
könnte mir jemand erklären, wie man auf den Radius r gekommen? Für die Fromel tan(alpha/2)=r/R, braucht man ja alpha und R, und ich verstehe nicht, wo man sie her bekommt.
-
An die wenigen Mädels im MB,
ich suche Kommilitoninnen, die Lust hätten für E-Technik und Mathe 2 eine Lerngruppe zu gründen, also gemeinsam die Übungen machen und später für die Klausuren lernenbei Interesse bitte PN
lg Anne