Dashboard
Members
Recent Activities
Users Online
Team
Search Members
Forum
Login or register
Login
Username or Email Address
Password
Lost Password
Remain logged in
Register
Don’t have an account yet?
Register yourself now
and be a part of our community!
Register Yourself
Search
Everywhere
Everywhere
Pages
Forum
More Options
Maschinenbauer-Forum.de
Search
Search for Term
Search subject only
Type in one or more search terms, each must be at least 4 characters.
Search by Author
Exact match
Match only threads created by this member
Time Period
Sort by
Relevance
Subject
Time
Author
Ascending
Descending
Display results as threads
Search in
Pages
Forum
Forum
Search in Forums
Bachelor
1. Semester
Allgemeines Forum 1. Semester
EMB/KIVA
Mathe I
WSK I
IKT
TdF
TM I
2. Semester
Allgemeines Forum 2. Semester
CAD
E-Technik
Mathe II
TM II
WSK II
Bachelor: Wahlpflichtbereich
Sommersemester
Akustikgerechtes Verhalten
Einführung in die Druck- und Medientechnik
Elektro- und Informationstechnik II
Gestaltung von Mensch-Maschine-Schnittstellen
Grundlagen der Turbomaschinen und Fluidsysteme
Mechanische Verfahrenstechnik
Werkstofftechnologie und Anwendung
Werkzeuge und Methoden der Produktentwicklung
Zuverlässigkeit im Maschinenbau
Wintersemester
Aerodynamik I
Einführung 3D-Druck und Additive Fertigung
Einführung in die Papiertechnik
Elektronik
Elektrische Maschinen und Antriebe
Energie und Klimaschutz
Flugmechanik I
Grundlagen der Flugantriebe
Innovative Maschinenelemente I
Konstruktionsprinzipien im Druckmaschinenbau
Kraftfahrzeugtechnik
Laser in der Fertigung
Leistungselektronik 1
Logischer Entwurf
Technische Verbrennung 1
Verbrennungskraftmaschinen I
Werkzeugmaschinen und Industrieroboter
Werkzeuge und Methoden der Produktentwicklung
Sonstiges
Fahrzeugschwingungen
Zuverlässigkeit im Maschinenbau
Thermische Verfahrenstechnik I
Master: Pflichtmodule
Höhere Maschinendynamik
Master: Wahlpflichtbereich I
Allgemeines zum Wahlbereich I
Tipps und Erfahrungen
Transportphänomene
Analyse und Synthese technischer Systeme
Vernetzte Produktentstehungsprozesse
Master: Wahlpflichtbereich II (Kernlehrveranstaltungen)
Allgemeines zum Wahlbereich II
Tipps und Erfahrungen
Sommersemester
Arbeits- und Prozessorganisation
Automatisierung der Fertigung
Auslegung und Optimierung von Fahrzeuggetrieben
Biofabrication und 3D-Bioprinting
Design and Optimization of Vehicle Transmissions
Energiesysteme II
Energiesysteme III
Flugantriebe
Flugmechanik II
Fluidenergiemaschinen
Grundlagen der Turbulenz
Höhere Wärmeübertragung
Innovation durch Patente
Konstruktiver Leichtbau I
Konstruktiver Leichtbau II
Maschinen der Umformtechnik I&II
Mechanik elastischer Strukturen II
Mechanische Trennverfahren
Mechatronik und Assistenzsysteme im Automobil
Mechatronische Systemtechnik II
Modellierung turbulenter technischer Strömungen
Multiskalen - Methoden in der numerischen Mechanik
Nano- und Mikrofluidik II
Numerische Methoden der Technischen Dynamik
Produktinnovation
Raumfahrtsysteme und Raumfahrtbetrieb
Recycling und Aufbereitung von Papier und Faserwerkstoffen
Sichere Avioniksysteme
Thermische Turbomaschinen
Umformtechnik II
Verbrennungskraftmaschinen II
Virtuelle Produktentwicklung B
Wintersemester
Arbeitswissenschaft
Biomaterialien und Tissue Engineering
Einführung in die Finite Elemente Methode
Energiesysteme I
Fahrdynamik und Fahrkomfort
Farbwiedergabe in den Medien
Fortgeschrittene Strömungsmechanik
Grundlagen der Adaptronik
Grundlagen der Gasdynamik
Grundlagen der Maschinenakustik
Hochtemperaturwerkstoff- und Bauteilverhalten
Höhere Strömungslehre und Dimensionsanalyse
Lasermesstechnik
Lean Production
Management industrieller Produktion
Mechanik elastischer Strukturen I
Mechatronische Systemtechnik I
Nano- und Mikrofluidik I
Numerische Strömungssimulation
Oberflächentechnik I
Umformtechnik I
Virtuelle Produktentwicklung A
Wind-, Wasser- und Wellenkraft – Optimierung und Skalierung von Fluidkraftsystemen
Zukünftige Antriebssysteme
Master: Wahlpflichtbereich III (Nat-Ing.)
Allgemeines zum Wahlbereich III
Tipps und Erfahrungen
Sommersemester
Aerodynamik II
Aktorwerkstoffe und -prinzipien
Aktuaktorik in der Prozessautomatisierung verfahrenstechnischer Anlagen
Analytische Methoden der Wärmeübertragung
Bauen mit Papier
Berechnungsmethoden im Bereich Verbrennungskraftmaschinen I
Betriebswirtschaft für Ingenieure
Dynamik von Grenzflächenströmungen
Einführung in die chemische Verfahrenstechnik mit Programmieraufgaben
Einführung in die Quantenmechanik und Laserspektroskopie
Funktionale Polymere
Gesundheitsmanagement im Betrieb
Grenzflächenverfahrenstechnik
Grundlagen der Kunststoffverarbeitung
Grundlagen der Navigation I
Inkjet Printing for Digital Fabrication
Konstruieren und Auslegen von Kunststoffbauteilen
Konstruktion im Motorenbau I
Leichtbauwerkstoffe
Maschinenakustik - Anwendungen I
Maschinenakustik - Grundlagen II
Mathematische Methoden in der Strömungsmechanik: Exakte und Symmetrie-Methoden
Motorräder
Nichtlineare FEM-Analyse im Leichtbau
Nichtlineare Dynamik
Numerische Methoden der Aerodynamik
Oberflächentechnik II
Papierverarbeitung
Planung, Bau, Inbetriebnahme und Betrieb von Großanlagen
Printed Electronics
Produktentstehung und -auslegung in der Automobilindustrie
Prozessketten in der Automobilindustrie II
Qualitätsmanagement
Raumfahrtantriebe und Raumfahrttransportsysteme
Raumfahrtrückstände
Rheologie
Schalentheorie
Streichen von Papier
Strömungs- und Temperaturgrenzschichten
Systemische Betrachtung des Luftverkehrs
Trends in Automotive Engineering
Verbindungstechnik
Verdichtertechnologie
Virtuelle Produktentwicklung C
Weiterführende Methoden der Strömungssimulation
Zerspantechnologie - Grundlagen und Anwendung
Wintersemester
Angewande Strukturoptimierung
Berechnungsmethoden im Bereich Verbrennungskraftmaschinen II
Betriebsfestigkeit
Biofluidmechanik
Digitale Bildbearbeitung in der Messtechnik
Betriebsfestigkeit
Digitale Drucktechnologien
Dynamik und Regelung verfahrenstechnischer Systeme
Einführung in die Makromolekulare Chemie
Grundlagen des CAE/CAD
Einführung in Kunststoffe und Verbunde
Energieeffizienz und Energieflexibilität in der Produktion
Energiemethoden im Leichtbau
Fahrzeugaerodynamik
Fertigungsgerechte Maschinenkonstruktion I&II
Finite-Elemente-Methoden in der Strukturmechanik
Flugverkehrsmanagement und Flugsicherung
Grundlagen der Messtechnik und Datenerfassung mit LabVIEW
Grundlagen der Navigation II
Grundlagen der Papiertechnik
Grundlagen der Raumfahrtsysteme
Printing Technology for Electronics
Stabilitätstheorie im Leichtbau
Höhere Konstruktionslehre für Faser-Kunststoff-Verbunde
Human Factors in Air Traffic Management
Innovative Produkte aus Blech
Kavitation
Kernenergie
Konstruktion im Motorenbau II
Kontinuumsmechanische Modellierung von Mehrphasenströmungen und Mischungstheorie
Konvektive Wärmeübertragung
Robotik: Grundlagen und Anwendung in der Industrie
Maschinenakustik - Anwendungen II
Mathematische Methoden in der Strömungsmechanik: Störungsrechnung
Mehrphasenströmungen
Messtechniken in der Strömungsmechanik
Methode der Finiten Elemente in der Wärmeübertragung
Modellierung und Simulation von komplexen, reagierenden Systemen II
Molekülspektroskopie für die angewandte Gasphasendynamik
Nanooptik
Neue Sicherheitskultur für die Industrie 4.0
Nichtlineare und chaotische Schwingungen
Numerische Modellierung von Transportprozessen in Fluiden
Ökologische und wirtschaftliche Aspekte der Energiewandlung
Papierprüfung
Print-Media-Management A
Prozessketten in der Automobilindustrie I
Raumfahrtmechanik
Reifentechnik
Schadenskunde
Sicherheitsanalysen für Kernreaktoren
Spray und Zerstäubung
Strukturintegrität und Bruchmechanik
Sustainable Innovations
Technical Operations Research (TOR)
Technische Fluidsysteme
Technologie und Management im Werkzeug- und Formenbau
Wälzlagertechnik
Zukünftige Luftverkehrsysteme
Nicht mehr angebotene Fächer
Arbeitsmedizin
Projektmanagement
Ergonomie im Arbeitsschutz
International and intercultural Aspects of Ergonomics (Human Factors)
Seminar zur Systemzuverlässigkeit
Vernetzte Produktionsstrukturen
Konstruieren mit Faser-Kunststoff-Verbunden II
Mikroverfahrenstechnik
Rotordynamik
Systemverfahrenstechnik
Thermische Verfahrenstechnik III
Prozessverfahrenstechnik
Werkstoffkunde der Kunststoffe
Master: Studium Generale
Allgemeines zum Studium Generale
Tipps und Erfahrungen
Betriebswirtschaftslehre
Bilanzierung
Buchführung
Einführung in die BWL
Einführung in das Innovationsmanagement
Einführung in die Unternehmensbewertung
Energieversorgung und Umweltschutz
Grundlagen des Entrepreneurships
Grundlagen der Programmierung mit Java
Grundzüge des Controllings
Grundzüge der Wirtschaftsinformatik
Investition und Finanzierung
Innovations- und Kundenbeziehungsmanagement
Kosten- und Leistungsrechnung
Marketing
Operations Research
Personalführung
Personalmanagement
Planungs- und Entscheidungstechniken
Produktion und Supply Chain Management
Unternehmensführung
Wirtschaftsinformatik
Volkswirtschaftslehre
Einführung in die VWL
Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Makroökonomie
Mikroökonomie
Wirtschafts- und Finanzpolitik
Recht
Arbeitsrecht
Cyberlaw
Einführung in das Recht
Öffentliches Recht
Patent- und Urheberrecht
Softwarerecht
Steuerrecht
Unternehmensrecht
Entwicklungspsychologie
Geschichte
Philosophie
Politikwissenschaft
Sprach-/Literaturwissenschaft
Soziologie
Sportpsychologie
Psychologie
Pädagogik
Sportwissenschaft
Biologie
Biomechanik
Umweltwissenschaften
Technologie und Internationale Entwicklung
Wissenschafts- und Technikforschung
Sprachenzentrum
Sonstiges
Archiv
Statistik
Master: Projektarbeiten
ADP / ARP
Forschungsseminar
Tutorien
Ausschreibungen
Bachelor-/Masterarbeiten, etc.
Praktikum
Stellenangebote
Multiple items can be selected by holding the “Ctrl/Shift” key (Windows) or “Command” (Mac OS) key and clicking on the desired items.
Match only posts with attachments
Match only posts with polls
Navigation
Dashboard
Members
Recent Activities
Users Online
Team
Search Members
Forum
Search
Options
(placeholder)
Current Location
Maschinenbauer-Forum.de
User Menu
Login
Registration
Language
English
Deutsch
English
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies.
More Details
Close
Your browser has JavaScript disabled. If you would like to use all features of this site, it is mandatory to enable JavaScript.