Kann sowohl OFT 1 und OFT 2 sehr empfehlen. Vortrag war bei mir in OFT1 auch über Biokorossion (wie bei gefühlt jedem) aber das macht garnichts. Sofern du die grundlegenden Mechanismen verstanden hast ist eine 1,x einfach zu holen. Prüfungsatmosphäre war sehr angenehm - sobald er merkt das du dich gut vorbereitet hast kitzelt er das maximum aus dir raus so kann auch schonmal der Bogen zur Bruchmechanik oder Schadenskunde folgen. Wenn man da was nicht weiß klärt er einen gern auf.
Posts by cyo.
-
-
wie war das damals ? Gab es dann also 3Teile: Kurzfragen-, Zeichen- und Rechenteil die du bestehen musstest ?
Waren 10 Kurzfragen von denen 2 fürs bestehen richtig beantwortet sein müssen. Im SS16 hatten sie das sogar gesenkt auf 1,5P zum bestehen sonst wäre der Schnitt noch krasser gewesen. Hat mir aber auch nichr geholfen die Fragen waren so Asozial hab mit ach und krach 1 beantworten können. Ging leider vielen so..
-
Das war doch das erste Semester mit herrn Professor Kirchner oder?
Damals gab es noch Multiple choice fragen und wenn man nicht genug richtig beantwortet hat ist man durchgefallen egal wie gut die Zeichnung und der Kampfrechenteil war 😂
Ja das war die erste damals. Bin auch durchgefallen obwohl ich den Rechen und Zeichenteil bestanden habe und über 32 Punkte hatte. Kurzfragenteil aber leider nur 1 der benötigten 2 Punkte gehabt...
-
Man muss aber relativierend auch das dazu sagen:
Ich kann mich auch noch an den im Anhang erinnern. Das war schön.
Maschbauer Das war Ironie. Ich sollte sie öfter Kennzeichnen.
-
5 Leute von 224 mit 1,x? Die war ja geschenkt, stellt euch nicht so an..
-
Das Fach belegt halt auch so gut wie kein Schwanz ich hatte meine Prüfung damals alleine. Angemeldet waren glaub 4 Leute für das Modul. Die muss man erstmal finden.
-
Einfach erschreckend das zwischen IG Metall 35h Vertrag und Tariffreiem 40h Vertrag nochmal gute 10.000€ differenz als Master liegen.
-
cyo. Die Tabelle die du findest, ist der reine monatliche Entgelt. Die 60k€ sind inklusive Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld und ähnliches. Mit dem Master würde ich direkt mit E9 einsteigen und es geht mit der Zeit mindestens bis E11 hoch mein ich
Ah alles klar dank dir, wusste nicht das die Sonderzahlungen so "hoch" ausfallen bei Tarifverträgen. Gutes Gehalt auf jeden Fall! In meiner Studi Gruppe haben die ersten jetzt nach dem Maschbau Master angefangen und dümpeln eher so im niedrigen bis mittleren 50K€ Segment zum Einstieg. Einer sogar unter 50K€. Da sieht man mal was für unterschiede es gibt - lasst euch nicht veräppeln.
-
Sollte man Pinnen den Thread
letztendlich ist es genau das wofür man Jahrelang studiert.
pchris Würdest du mit einem Master bei dem Betrieb mit einem anderem Gehalt bzw. Tarifstufe einsteigen? E8 ist laut den Tabellen die ich finde weit unter 60K€ Jahresentgeld gibt es da nochmal gesonderte Tabellen?
-
Hallo,
der Betreuer meinte, dass er versucht die Korrektur in 4 Wochen durch zu haben. Er sagte aber auch, dass er wahrscheinlich mindestens 6 Wochen braucht und wir also keine falschen Hoffnungen haben sollten. Abgesehen davon, dauert es oft ein paar Tage, bis die Noten in TuCAN eingetragen sind.Von daher würde ich einfach entspannt weiter warten. Falls du das Ergebnis dringend benötigst, kannst du sonst auch mal dem Betreuer schreiben.
So hatte ich das auch im Ohr ja. Falls es diese Woche nicht kommt werde ich mal eine Mail schreiben. Ist meine letzte offene Leistung die brauch ich leider so "schnell" wie möglich.
-
Guden,
Hat von euch jemand was bzgl. Der Ergebnisse gehört im Fach Global Challenges? Sollten ja nach. Ca 4 Wochen kommen nun sind es schon über 6 Wochen für die paar Klausuren.
-
Ich musste das Erlebnis von der gestrigen Klausur auch erstmal sacken lassen. Ich sehe das auch so wie ihr.
Ich habe auch gestern noch mit einem anderen gesprochen dem es genauso wie mir geht. SSD ist die einzige
ausstehende Klausur von mir wegen der ich, sollte der wahrscheinliche Fall eintreten, dass ich durchfalle, meine Masterarbeit
im Winter nicht beginnen kann. Und falls das Niveau der Klausur so bleibt, ist es auch nicht ausgeschlossen, dass ich mich von meinem Master
verabschieden kann, weil das jetzt der 2. Versuch war. Und wer weiß wie die Klausur dann beim dritten mal gestellt ist...
Sofern SSD kein Auflagenfach bei dir ist kannst du einmalig von einem nicht bestandenen Modul zurücktreten im Ernstfall.
-
Ergebnisse sind draußen.
[Blocked Image: https://ibb.co/bL1pgQC]
Fazit: Faire Klausur aber mit hohem Zeitdruck. Faire Bewertung. Sofern alles so bleibt und der Rote Faden evtl. Noch ein bisschen deutlicher gemacht wird und die Routine rein kommt kann man das Fach empfehlen. Die Überarbeitung hat dem ganzen wohl gut getan.
-
Moin,
Habt ihr schon die Zoom Einwahldaten zur heutigen Prüfung bekommen? Kann bis jetzt leider nichts finden
-
Versuch dein Glück lieber beim Lotto da stehen die Chancen besser. Nein aber mal im Ernst, es ist bei mir zwar schon ein bisschen her aber das halte ich für nahezu unmöglich. Wir waren damals eine große Truppe mit paar außerordentlich guten Studenten mit 1er Schnitt im Bachelor und haben uns zusammen einige Wochen auf die Klausur vorbereitet (Kirchner SS16). Der beste hat es auf eine 2,3 geschafft der rest hat sich auf 3,7 4,0 und 5,0 (größtenteils) verteilt. Auch für mich war es trotz Intensiver vorbereitung die einzige Klausur die ich 2 mal schreiben musste im Bachelor.
-
Also in den letzten beiden Semestern lag sie glaub ich bei ca. 30-33%. Denke also die wird (hoffentlich) weit unter 50% liegen.
-
Wie liefs bei euch? Fand die Kurzfragen eher mäßig aber die großen Aufgaben waren machbar. Mit 15-30 min. Mehr wäre man da "gut" zurecht gekommen.
-
Und SSD wird zum ersten mal in neuer Auflage jetzt im Winter gehalten und macht zunächst einen strukturierten Eindruck. Alle Unterlagen werden in Moodle bereit gestellt.
-
-
Noten sind online