Posts by Shanks

    Servus,


    ich absolviere am 19.04.2023 die Prüfung in UT 1. Hat jemand Interesse sich diesbezüglich auszutauschen und gemeinsam auf die Prüfung vorzubereiten?


    Wenn Interesse besteht, gerne bei mir melden :)

    Hey,


    ich suche für den Sprachkurs Spanisch I/II das Lehrbuch "UNIVERSO.ele A1, Hueber-Verlag, ISBN 978-3-19-004333-0".


    Falls jemand ein gebrauchtes aus vergangenen Semestern für einen fairen Preis abgeben würde, wäre das super. :)

    Vom Aufwand und Schwierigkeitsgrad auf jeden Fall vergleichbar und sehr ähnlich. Du hast enorm viele Altklausuren mit Lösungen (wie in den anderen Thermo Fächern auch). Wenn dir Thermo 1 gefallen hat, wird dir WuSt vermutlich auch gefallen.

    Hallo Shanks,


    ich habe RT2 besucht, wenn auch mit mäßigem Erfolg. Die Zustandsraumdarstellung wird in RT3 durchgängig benutzt, mit der sollte man also ein wenig Gefühl haben. Wenn man die aus SRT MB noch gut im Kopf hat, müsste das aber reichen. Ganz am Ende von RT3 geht es noch um Beobachter und Kalman-Filter. Die werden so weit ich mich erinnere in SRT kaum oder gar nicht behandelt. Das Thema ist aber in RT3 sehr kurz und es gibt nur einen Aufgabentyp, den man relativ leicht lernen kann. Ich habe die Skripte von RT2 und RT3 im Ordner Mechatronik hochgeladen, da kannst du ja mal reinschauen. Nicht erschrecken: Vieles aus RT2 ist nicht in RT3 relevant (zum Beispiel die mehrdimensionale Frequenzdarstellung), und das Thema Beobachter ist im RT3-Skript auch viel ausführlicher ausgeführt als es in den Übungen und Klausuren (evtl. sogar als in der VL) drankommt.


    LG Vincent

    Vielen Dank für deine Antwort und das Hochladen Vincent. Ich schaue es mir mal an :):):thumbup::thumbup:

    Hast du Regelungstechnik 2 vorher auch besucht oder reicht das Wissen aus unserem SRT Modul im Maschinenbau ohne große Nachteile aus?

    Es wurde nicht ausgeschlossen und es gab eine Übungsaufgabe zu SysML, aus diesem Grund sollte es prüfungsrelevant sein.

    Genau sagen wird es dir erst jemand nach der kommenden Prüfung, von daher würde ich es mitlernen.

    Du solltest die Übungen zwei mal durchgerechnet haben. Die Klausuraufgaben sind ähnlich, aber themenübergreifend. Deshalb kann ich dir vor allem die "Aufgabensammlung zur technischen Strömungslehre" von Hubert Marschall empfehlen. Im Kapitel 8 findest du unter anderem themenübergreifende Aufgaben mit Lösung, ich glaube teilweise auch Aufgaben aus Altklausuren.

    Für die Kurzfragen helfen die Anki-Karten aus dem Forum, manche sind jedoch fehlerhaft, deshalb nicht verrückt werden. Am besten das Skript verinnerlichen.


    Viel Erfolg. :)

    Schreib die Vokabeln auf deine Formelsammlung und geh die Übungen einmal komplett durch ... 8 Tage sollten locker reichen, wenn du Chemiegrundkenntnisse hast.
    Schau dir auf jeden Fall das ausführliche Gedächtnisprotokoll von nickrgx420s !
    Kenne jemanden, der nur mit Grundkenntnissen aus der Schule und den Vokabeln auf der Formelsammlung bestanden hat ohne sich die Übungen angeguckt zu haben.


    Viel Erfolg.