Du kannst nur noch Prüfungen in MUT ablegen, wenn du bereits das Modul früher belegt hast
Posts by ehrt
-
-
Aufteilung in Kurzfragen(64Punkte), Ankreuztest (10Fragen á 2 Punkten) und Rechnung/Skizze (16 Punkte)
Kurzfragen:
1. Erklärung Rapid Manufacturing
2. Pro-Contra 3D-Druck (jeweils 3 Antworten)
3. Treppenstufeneffekt erklären und 2 mögliche Gegenmaßnahmen erläutern
4. Vorteil und Nachteile von dicken Schichten (jeweils eine Antwort)
5. Möglichkeiten um 3D Geodaten zu erzeugen (2 Antworten)
6. Einstellungsmöglichkeiten beim Slicen (3 Antworten)
7. Alternative Formate zu STL: Abkürzung + Langform (3 Antworten)
8. Einflussfaktoren die beim Nesting im Konflikt stehen (3 Antworten)
9. Gründe für eine versetzte horizontale Anordnung beim SLM (2 Antworten)
10. Schritte beim Pre-Processing (4 Antworten)
11. Vor- und Nachteile Photopolymerisation (jeweils 2 Antworten)
12. ausgeschriebene Form FDM, FFF
13. Anforderungen an die Bauplattform (2 Antworten)
14. Vor- und Nachteile FLM (jeweils 2 Antworten)
15. Verfahren zur Pulverherstellung (2 Antworten)
16. Anforderungen ans Pulver beim SLS/SLM (3 Antworten)
17. Curl-Effekt und mögliche Gegenmaßnahmen
18. Gegenmaßnahmen zur Schmelzverarmung (2 Antworten)
19. Aufgaben des Schutzgases bei SLM (3 Antworten)
20. Vorzüge des SLM im Leichtbau (3 Antworten)
21. Wahl der Bauteilorientierung bei bionischen Bauteilen (2 Antworten)
22. Produktentwicklung von bionischen Bauteilen in Schritten
23. 3 verschiedene Schaumarten
24. Qualitative Verformung von Schaum unter Dehnung und Biegung
25. 3D- Druck in der Medizin (3 Antworten)
26. Problematik bei Schablonen (3 Antworten)
27. Verfahren zum Mehrfarben-Druck (3 Antworten)
28. Warum ist der Quantisierungsfehler beim Farbdruck erwünschtAnkreuztest:
10 Allgemeine Fragen, die mit Ja oder Nein beantwortet werden müssenRechenteil:
Anschaffungskosten und Vergleich von 2 Verfahren.
Alle Werte gegebenSkizze:
Zeichnung der DLP- Technologie -
Hier ist meine mit allen Formeln aus den Videos