An die Tabelle am Ende kann ich mich auch gut erinnern da hab ich nämlich 15 zufällige Kreuze gesetzt...
Das Systemverständnis ist mir auch sehr schwer gefallen und hat mich komplett rausgebracht.
Die Aufgabe mit dem Spannelement fand ich recht umfangreich, Kraftfluss war dabei, irgendwas mit Wirkflächen bestimmen und halt übertragbare Kräfte.
Es war eine Lagerauslegung dabei, die glaube ich ziemlich standardmäßig war, das war echt ok.
Und Schrauben/Federn kam mir in dem System auch irgendwie abgefahren vor, hab sie nicht bearbeitet. Kann aber sein, dass die Aufgabe letztendlich "normaler" war als ich auf den ersten Blick dachte.
Was mir allgemein zu dem Rechenteil aufgefallen ist: Alle Aufgaben haben auf dem Gesamtsystem beruht. Das System hat viele Leute verunsichert würde ich schätzen. Dazu war an wenigen Stellen sofort klar, was zu tun ist.
Auch den Wellenfestigkeitsnachweis fand ich irgendwie seltsam, der hat mich sehr viel Zeit gekostet weil die Informationen überall verteilt waren, ich kann mich noch erinnern dass ich sehr viel unnötig und hektisch geblättert habe.
Ansonsten galt natürlich der gleiche Tipp wie sonst auch immer: die seltsamen Aufgaben einfach überspringen! Ich denke, hätte ich die Spannelement Aufgabe nicht bearbeitet, hätte ich bestanden.