Beiträge von sinclair
-
-
Seit Oktober letzten Jahres, muss dazu sagen, dass ich dachte, dass die Suche einfacher wäre und anfangs sporadisch geschaut
-
Hallo allerseits,
ich suche nach einer passenden Stelle als Berufseinteiger in der Umgebung von Fankfurt (+35 km Umgebung). Bislang hatte ich nicht so viel Erfolg.
Vielleicht sucht das Unternehmen, indem ihr als Werkstudi arbeitet oder gerade Praktikum macht neue Leute. Ich würde mich über jede Rückmeldung freuen!!
Zu mir:
- Bachelor (guter Abschluss, Bereich: Entwicklung) und Master (sehr guter Abschluss, Bereich: Entwicklung ML-Modell)
- Projekte: Dachboard erstellt was den aktuellen Weruszugauszug darstellt , ML Projekt: Vorhersage Silofüllstand anhand von Sensordaten
- Kenntnisse: CAD, ML/ Python, Simulink, 3D-Druck
- neben Tutor und Hiwi habe ich 6 Monate in einem Ingenieursbüro gearbeitet
- Wunschstelle: Entwicklungsingenieur (Sondermaschinenbau), am liebsten nicht über AÜ. Im Prinzip bin ich für jede Art von Ingenieurstätigkeit offen!
Beste Grüße
Sinclair
-
Exmatrikulation in Tucan brauchst du eigentlich gar nicht.
Würde mir alles aus Tucan runterziehen, sprich Exmatrikulation, Studienbescheide und aus Moodle alle anderen Unterlagen.Der Login zu den Konten bleibt ne nach Ende des Semesters eine Weile bestehen. Wenn dir später was einfällt, kannst du es immer noch machen.
-
hi,Wenn ich drauf klicke, wird mir nur das angzeigt, bin sogar im vpn drin
VG
Sinclair -
Hallo zusammen
,
die Abteilung Produktentwicklung bei invenio (in Rüsselsheim) sucht ab Herbst Praktikanten für einen Zeitraum von mind. 4 Monaten.
Wer sich für den gesamten Prozess der Produktentwicklung, von der Konzeption bis zur Serienreife, begeistert und mit netten Leuten arbeiten möchte, ist hier genau richtig.
Ich habe mich im Februar beworben und habe ganz schnell am Ende des Bewerbungsprozesses eine Zusage erhalten.
Prinzipiell bewirbt man sich online und erhält über die Personalabteilung eine Rückmeldung. Nach Sichtung der Unterlagen wird man vor ort zu einem Gespräch eingeladen. Ab da habt ihr quasi schon die Zusage.
Der Bewerbungsprozess ist ohne Druck und sehr nett gestaltet. Prinzipiell will der Interviewer (euer künftiger Mitarbeiter) euch näher kennen lernen und schauen ob ihr ins Team passt.
Demnächst beende ich mein eigenes Praktikum dort und kann es nur wärmstens empfehlen!
Die Arbeitsatmosphäre ist angenehm und während des Praktikums hat man die Möglichkeit, an verschiedenen Projekten mitzuwirken.
Eigeninitiative wird geschätzt, und man kann aktiv dazu beitragen, die Projekte erfolgreich umzusetzen.
Von der Anwendung der Methoden zur Ideenfindung bis zur Umsetzung in CAD-Konstruktionen und der Erstellung von Funktionsmustern und Prototypen werden alle wichtigen Schritte abgedeckt.
Dies schließt auch wirtschaftliche Überlegungen sowie den Umgang mit Kunden und Lieferanten ein.
Falls Ihr interessiert seid, wendet Euch gerne an mich oder direkt an die genannte Kontaktperson oder bewerbt Euch auf der Webseite von invenio.
Gerne dürft ihr mich als Vermittler nennen. 😁
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen findet Ihr in der Stellenausschreibung:
Praktikum ProduktentwicklungDie invenio-Gruppe ist mit über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an zwölf Standorten in Deutschland ein Entwicklungsspezialist für die Bauteil...invenio.hr4you.orgKeine Angst ihr müsst nicht alle Punkte abdecken.
Beste Grüße,
Shaffie
-
-
Ich schreib kurz alles runter an das ich mich erinnere:
Aufgabe 1
CRISP DP schritte aufschreibenSupervised Unsupervised erläutern
Reinforcement learning erläutern
Exploitation vs. Exploring
Aufgabe 2
Boxplot zeichnen (Werte für 25%(0,1), 50%(0,2), 75% (0,3)- waren iwelche geschwindigkeiten für irgendeinen lager--> oberer unterer Whisker soll = 1,5 IQR sein
--> min max (0; 1,5) wert auch gegeben
--> in nächster teilaufgabe soll man erkennen, dass es sich bei bmin/max um putlier handelt, was kann man da machen nach dem verständnis von diesen lagern
Overfitting erläutern, maßnahme
BIAS VAR erläutern
Precision und Recall ausrechnen für Predictive Maintenanceist der ML Algo gut (Nein, weil viele false negatives)
Aufgabe 3
Hot encoding durchführen
Green
Blue
Yellow
Blue
Yellow
Green
Red
Warum sind viele Features schlecht
PCA erläutern
aus einem Plot mit den Verteilungen auslesen wieviele PC um mehr als 90% der Varianz zu erklärem
Soll man werte scalen bevor man PCA durchführt?
Z-Score erläutern und formel angeben (Bruder was los, statistikklausur oder was)
weighted Gini Ausrechnen für Feature 1> 3 und mit einem anderen Splti vergleichen Feature 2> 3
gegeben war eien tabelle mit Feature 1 und Feature 2 mit werten und den target values 0 und 1
iwie gabs glaub bei den Splits also Feature X>Y keine angabe als was es dann klassifiziert wirdNode branch leaf erläutern - decision tree
Predictive reactive quality mit vor und nachteilen---------------------
Zeit war gerade so ausreichend
kp mehr ob die aufgaben richtig zugeordnet sind...
es kam kein Deep learnign dran oder Energy forecast
kann gerne ergänzt werden -
Protokoll UT 1
Schriftlich
20 Minuten, 7 Seiten mit Platz zum schreiben, Zeit war okay
Umformprozess zeichnen
Vorteile Nachteile Umformen
Ziehverhältnis
Weiterzug mit Spannungsverlauf (tangentiale ist konstant)
Gesenkbiegen Kraftverlauf
Gesenkbiegen Verlauf benennen zeichnen
Verlauf Kraftverlauf abhängig von w/r
FEM Kraftanteile
FEM Genauigkeitsanorderung, Gleichung mit Erklärung hab einfach R(x)-exakte Lösung keliener als Konvergenz notiert (wurde nicht thematisiert)
Mündlich
Student A
Blechdickenverlauf qualitativ zeichneb beim TZ (wollte nur drauf hinaus dass in flansch am Rand am dicksten und in der Rundung ab Stempel unten am dünnsten)
Wie kann man Grenzziehverhältnis Steigern beim TZ (Hydromec, lokale Erwärmung)
Student B
Weiterzug Spannungsverlauf erläutern, weil keines gezeichnet (tangential im Druckbereich, radial im Zugbereich)
wo ist Fließspannung
nimmt die zu beim Weiterzug? Ja wegen Verfestigung
tresca
Student C
FEM Vereinfachungen erläutern (Kontakt, Netzvereinerungen, Isotropie, Symmetrie, Elementtypen) sind diese Annahmen vertretbar, kommt es zum Fehler?
liegt Linearität beim Umformen vor? (Nein Kontakt, Spannungen Dehnungen)
Kontaktbedingung erläutern
anisotropie erläutern
wann gilt Reibungsgesetz
Sollte weitestgehend vollständig sein, denke ich
Man muss nicht alles richtig haben für ne sehr gute Note
Er muss sehen, dass man die Sachen verstanden hat -
Dankeschön!!
hast du dann einfach für den Theorieteil der Klausur einfach alles aus den Folien auswendig gelernt? -
Update: Vollzählig
-
Kannst mir gerne deine Nummer per PN/ DM hinterlassen
-
Hallo
eine Komillitonin und ich sind auf der Suche nach weiteren motivierten Mitstreitern für das anstehende MLA-Gruppenprojekt. Wir haben beide Erfahrung mit Python und würden daher die Aufgabe mit Python und die Doku auf Deutsch durchführen. Meldet euch gerneVG
Sinclair -
Würde mich auch interessieren
-
Hi Phi,
könntest du noch was zum Anteil der Transferaufgaben sagen und wie viel Aufwand das Modul mit sich bringt
?
Hast du vllt noch deine Formelsammlung oder andere Unterlagen?
VG
Sinclair -
-
Danke fürs Protokoll!
Kannst du noch was zu deiner Vorbereitung und zur Prüfungsatmosphäre sagen? -
Was ist Machzahl? Welche Infos kann man draus ziehen? --> Inkompressibilität
Elliptische Gittererzeugung
Woher kommen die RANS Spannungen --> er wollte es genau wissen: also aus dem konvektiven Term
Turbulente RB an der Wand LES + log Wandgesetz
Newton Picard vgl.
MGV erklären was die Idee ist und dann geschachtelte Iteration erklären
H Adaptivität erklären
Wann Adaptivität anwenden (lok Fehler: Indikatoren)
Adaptive Zeitschrittweite
Parallelisierung: Speed up erklären
Verluste erklären (numerische Fehler aufgrund rekursiver Iteration genauer erklären, wusste ich net war aber auch net so schlimm)
Lattice Boltzmann: Was ist f, wie kann man die dichte + geschw. daraus bestimmen (Momentanwerte)
Prüfung ging 15 min.
hab mich mit der Zusammenfassung ausm Forum vorbereitet, die ergänzt und die Zusammenstellung mit den Prüfungsprotokollen vom Daniel mir angeschaut
Viel Erfolg!
-
Und das mit Produktdaten und Produktdatenmodell
Da war es etwas komisch weil das eine Maß net angegeben war und generell hatten die mehr Zeilen in den Tabellen als Infos, die angegeben waren, deswegen hab ich bei dem einen noch als Körper Pyramide und bei dem anderen Quader dazugeschrieben -
Gestern in der Klausur kamen wieder nur Altklausurfragen dran. Und die hier im Post erwähnten zu physischen Modellen und Kommunikationsprotokollen. Zusätzlich wurde nach Anwendungsmanagement und den Bereichnen gefragt (-analyse, fortschreibung, ...).
Hier die Anwendungsaufgaben an die ich mich erinnere.