🎤 Speak Out for Engineering 2025 – Deine Bühne an der TU Darmstadt! 🎤
Technik verständlich erklären – und dabei Preise gewinnen? Genau darum geht’s beim internationalen Präsentationswettbewerb „Speak Out for Engineering“!
🔧 Worum geht’s?
Du präsentierst in 20 Minuten in englischer Sprache ein technisches Thema deiner Wahl – klar, spannend, interdisziplinär und verständlich. Danach: 10 Minuten Q&A mit der Jury.
Das Thema muss im weitesten Sinne ingenieurwissenschaftlich-technisch sein.
🎯 Wichtig zu wissen:
Der Fokus der Bewertung liegt auf deinen Soft Skills – also darauf, wie du präsentierst, nicht was. Die Jury bewertet z. B. Struktur, Verständlichkeit, Auftreten, Körpersprache und Interaktion – der fachliche Inhalt fließt nur zu einem kleinen Teil in die Gesamtwertung ein.
🧑🎓 Wer darf teilnehmen?
Studierende technischer und ingenieurwissenschaftlicher Fachrichtungen – egal ob im Bachelor oder Master. Auch Studierende anderer Universitäten sind willkommen!
📍 Vorrunde TU Darmstadt:
📅 Donnerstag, 18. September 2025 ab 14 Uhr
📌 Raum wird rechtzeitig bekannt gegeben
🏆 Was bringt’s dir?
- Teilnahmezertifikat & individuelles Feedback zur Präsentation
- Austausch mit Jury & anderen Teilnehmenden
- Chance auf Preisgelder bis 1.000 £ auf internationaler Ebene
- Weiterkommen von der lokalen Vorrunde in Darmstadt über das nationale Finale bis hin zum Europa- und Weltfinale
- Reisekosten übernimmt der VDI!
🍕 Für das leibliche Wohl ist gesorgt:
Während der Veranstaltung gibt es Snacks & Getränke – nach dem Wettbewerb lädt der VDI zum gemeinsamen Catering vor Ort ein.
👥 Bring deine Fans mit!
Du darfst Publikum/Freunde mitbringen – die Plätze sind begrenzt, daher bitten wir um vorherige Absprache.
📝 Bewerbung bis 24. August 2025 👉 Alle Infos zur Bewerbung findest du hier: https://www.vdi.de/aktivitaeten/n…for-engineering
✍️ Die Bewerbung dauert nur 5 Minuten! Du musst lediglich zwei kurze Formulare ausfüllen – fertig!
💬 Ich habe selbst letztes Jahr teilgenommen – es hat riesigen Spaß gemacht!
Ich habe unglaublich viel gelernt, tolle neue Leute kennengelernt und vor allem mein freies Sprechen & Präsentieren geübt – eine Fähigkeit, die mir sowohl im Studium als auch später im Job definitiv weiterhilft.
Gerade wenn man bald sein Bachelor- oder Master-Kolloquium hält, ist das eine perfekte Gelegenheit zum Üben in einer lockeren, aber professionellen Atmosphäre. Probier’s aus – es lohnt sich!