Beiträge von Damaska
-
-
Diese Nachhilfe wird in diesem SS weiterhin angeboten.
-
Also von mir aus kann Ω^2 zu û gehören, am Ende des Tages ist es eine reine mathematische Umformulierung und an sich du stellst die Amplitude vom Ausgang zum Eingang Signal(linke Seite) in Abhängigkeit der Frequenz(Rechte Seite). Deshalb macht es schon Sinn dass du Ω^2 auf der rechten Seite der Gleichung bringst und auf eta reduzierst.
-
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Meiner Meinung nach ist Föppl damit sehr gut erklärt.
-
-
Systemdynamik und Regelungstechnik II bei Prof. J. Adamy
-
Liebe EET Strugglers,
nach meiner Erfahung als Elektrotechnik-Tutor habe ich mir ein quasi klares Bild gebildet, an welchen Stellen und warum die Studenten Probleme mit EET immer haben. Deshalb möchte ich meine Erfahung euch mitteilen und helfen, um reibungslos die Prüfung zu bestehen.
In meiner Nachhilfe wird auf eure Fragen, Unklarheiten eingeganen und gerne können wir zusammen mit einer detallierten Lösung die Online-Probe-Klausur durchgehen.
Also wer noch denkt, nehhh EET ist nicht mein Fach und ich werde durchfallen, schick mir einfach eine private Nachricht und ich bringe dich zum Erfolg
.
Die Nachhilfe kann auf 3 Sprachen angeboten werden: Deutsch, Englisch und Arabisch.
-
Hey,
vllt. ist die Vorlage zu groß oder du lädst die nicht als zip hoch.
-
Servus, weiß jemand ob RT2 im Master allg. Maschinenbau angerechnet werden darf?
-
Guten Morgen,
ich hab dir auf dem Link alles hochgeladen was du für TSL brauchen würdest.( Klausuren, Kurzfragen, Bücher und viel mehr)
-
Um ehrlich zu sein, die Klausur war schon geschenkt.
-
Here you are
-
Sogar hat der Herr Kissing am Klausurtag gesagt dass die Ergebnisse vor dem 01.04 online sein werden
-
Was mich eigentlich überrascht, dass es einfach keine Corona Aufgabe gab
-
Die Klausur war an sich nicht schwer aber sehr aufwendig, gefühlt wollten die nicht meine SRT Wissen prüfen sondern wie schnell ich ableite und die Eigenwerte bestimme.