Beiträge von mr_wayne

    Na dann werden ja bald wieder ein paar Franzosen in ihren Citröens vorm Schloss ordentlich durchgeschaukelt....
    (werden sich bestimmt noch einige an die armen Franzosen im Fahnenmeer erinnern, die eigentlich nur von A nach B wollten und das zur falschen Uhrzeit taten)

    Aber Daumen hoch für die Flaggen! :thumbup:

    Ich erhalte, wenn ich im Amazon-Fenster aufm Portal etwas suche, folgende Fehlermeldung:

    Zitat

    Sie suchen nach etwas Bestimmtem?
    Tut uns Leid: Die Web-Adresse, die Sie eingegeben haben, gibt es auf unserer Website nicht.

    Zur Amazon.de Homepage

    Wenn ich dem Link zur Homepage folge, ist es die ganz normale Homepage, also bekommen wir dann beim Kauf keine Gutschrift.


    Kann das jemand anderes auch mal probieren, kann ja sein, dass es nur bei mir auftritt.


    edit:
    Jetzt gehts wieder. Höchst seltsam...

    eine an sich löbliche Idee.
    Wenn ich mir aber anschaue, wie viele Leute immer noch einfach querbeet im Forum nach Passwörtern fragen oder direkt Noten verlinken, die nicht auf uni-Seiten zu finden sind, glaube ich nicht, dass es durchsetzbar ist.
    Aber immerhin nutzt du die Suchfunktion! :thumbup:

    Ich könnte dir aber anbieten, dass ich ab jetzt etwas drauf achte (sofern ich es nicht vergesse) und dann das Topic ggf editiere, so dass es in der Suche besser auffindbar ist.

    du kannst versuchen den Cache hochzustellen, also mehr Sekunden in den Puffer laden. Wenn deine Leitung nur ganz knapp zu wenig Power hat, kann das helfen, um durch ein "Datenloch" zu kommen, ohne dass der Player auf die nächste Quelle wechselt.

    [...], damit meine ich, jeder kann die ihm unrelevanten bzw. uninteressanten fächer oder topics ausblenden. damit hätte jeder für sich auf dem Portal einen besseren überblick.
    dann würde man gleich auf den ersten blick die sachen im auge haben die einen auch angehen.

    Kennst du dich mit Feeds aus? Das Forum bietet dir an, dich über Feeds über die Beiträge zu informieren. Evtl kannst du dort Einstellungen vornehmen, die deinen Wünschen nahe kommen, ich kenne mich damit leider nicht aus. Aber vll nutzt dir der Tipp etwas ;)
    Ansonsten bleibt dir wohl nur die Möglichkeit auf dem Forenindex die Semester auszublenden, die dich nicht interessieren. Eine vergleichbare Funktion für einzelne Fächer existiert nicht, wie Nospheratu schon gesagt hat.

    Webauftritt der Vorlesung mit allen wichtigen Infos zur Klausur, Formelsammlung, Anmeldung zu den Übungen etc.

    Nutzt vor allem auch die offiziellen Foren! Diese betreuen die Assistenten vom Institut und beantworten dort zuverlässig eure Fragen zum Stoff und helfen weiter.
    Weiterhin werden dort wichtige Informationen zur Klausur usw bekannt gegeben. Also: Reinschauen lohnt sich.


    [...]
    Muss man immer auf andere Länder vor allem auf islamische Länder schauen, um zu lernen, wie man mit Muslimen hier umgehen soll. Soll man hier in Deutschland immer nach denen unterscheiden, die ach so anders sind und "Wertevorstellungen" hier nicht entsprechen?!

    Vielleicht sollte man sich dessen bewusst werden, dass Muslime ein Teil der hiesigen Gesellschaft sind. Es bringt nicht, eine "Fingerzeig-Politik" zu führen, wo nach "Gut" und "Böse" unterschieden wird. [...]

    Verstehe ich dich richtig, dass wir uns Länder wie Iran anschauen sollen und demnach hier auch ehebrechende Frauen steinigen?

    Die Unterscheidung in gute und böse Muslime ist in der Tat hinfällig. Menschen sind nunmal gut oder böse, manchmal sind sie eben Muslime oder Christen oder Steuerhinterzieher, Priester, Vegetarier oder sonstwas.

    nein nein, keine sorge. ich hab mich nur gewundert, wie man das übersehen kann xD

    ich finde das ne feine sache von der fachschaft Info und daher promote ich das hier ein bisschen. und die jungs freut es bestimmt, wenn der nutzerkreis wächst.

    nein, das ist nicht extra so. dann ist deine bandbreite zu klein, der VLC-player wechselt automatisch auf die nächste Wiedergabequelle (in diesem Fall den nächsten Sender in der Senderliste, einsehbar über den Punkt "Wiedergabeliste einblenden"), sobald nicht mehr genügend Daten kommen. Es ist also keine Schikane um Aufnahmen zur Verhindern, die Ursache ist rein technischer Natur.

    Mehr Infos über das Projekt gibt es HIER

    Es gibt ja nun zahlreiche Möglichkeiten, um im 21. Jahrhundert fernzusehen. Welche davon nutzt ihr?

    Hinweis:
    Entgegen anderslautender Gerüchte wird der analoge Satellitenempfang wohl noch bis etwa 2011 weiterhin möglich sein. Die Bundesregierung wollte eigentlich bis 2010 die Übertragung auf digital umgestellt sehen, aber da noch zig Millionen Haushalte analog schauen, wurde die Abschaltfrist noch einmal herausgezögert. Der Satellitenbetreiber Astra nennt auf seiner Internetseite keinen Abschalttermin, sondern verweist an die Sendeanstalten, die sich wiederum in recht nebulösen Auskünften verlieren.