Beiträge von PtUler
-
-
-
-
-
-
Liebe Studierende,
am PtU ist eine Bachelor-/Masterthesis zum Thema "Optimierung von Rollformprozessen" ausgeschrieben.Das Rollformen hochfester Stähle bringt Materialien an ihre Belastungsgrenzen – Schädigung und Versagen sind reale Risiken. Um mehr aus dem Prozess herauszuholen, können gezielte Maßnahmen eingesetzt werden, um die Prozessgrenzen zu erweitern.
In dieser Arbeit entwickelst du entsprechende Maßnahmen und bewertest mithilfe von FEM-Simulationen, welchen Einfluss diese auf den Rollformprozess haben. Die Ergebnisse können direkt in die Auslegung und Konstruktion einer neuen Rollformstraße einfließen und die Maßnahmen experimentell untersucht werden.
Was du in der Arbeit lernen und für dich mitnehmen kannst:
- Du arbeitest an einem hochaktuellen Thema mit direktem Industriebezug.
- Du lernst den Umgang mit modernen Simulationstools zur Bewertung von Prozessen.
- Du bekommst Einblicke in ein echtes Forschungsprojekt am PtU.
- Du sammelst wertvolle Erfahrungen bezüglich Materialverhalten, Prozessoptimierung und Konstruktion.
Nähere Informationen sind im Anhang beigefügt.
Viele Grüße
PtUler -
Liebe Studierende,
am PtU ist eine Bachelor-/Masterthesis zum Thema "Schädigungsprognose beim Rollformen" ausgeschrieben.Beim Rollformen von hochfesten Stählen können während der Umformung Risse oder Schäden im Material entstehen – schlecht für Bauteilqualität und Prozesssicherheit. Um das frühzeitig zu erkennen, werden numerische Schädigungsmodelle in der Simulation verwendet.
In dieser Arbeit schaust du dir verschiedene Modelle an, vergleichst sie miteinander und findest heraus, welches am besten für das Rollformen geeignet ist. Ziel ist es, möglichst realistisch vorherzusagen, wann und wo es im Bauteil kritisch wird – bevor es überhaupt produziert wird.
Was du in der Arbeit lernen und für dich mitnehmen kannst:
- Du arbeitest an einem hochaktuellen Thema mit direktem Industriebezug.
- Du lernst den Umgang mit modernen Simulationstools und Modellierungsmethoden.
- Du bekommst Einblicke in ein echtes Forschungsprojekt am PtU.
- Du sammelst wertvolle Erfahrungen für Materialverhalten und Prozesssimulation.
Nähere Informationen sind im Anhang beigefügt.
Viele Grüße
PtUler -
-
-
-
-
-
-
Im Rahmen des Exzellenzprogramms am Institut für Produktionstechnik und Umformmaschinen (PtU) haben Studierende die Möglichkeit, in enger Zusammenarbeit von Forschung und Industrie die zukünftigen Trends der Produktion mitzugestalten.
Die Teilnehmenden des Exzellenzprogramms sind dabei nicht nur besonders stark in Forschungsthemen, Industrieprojekte sowie die Gemeinschaft des PtU integriert, sondern werden auch aktiv auf eine spätere Laufbahn als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in vorbereitet.
Während ihrer gesamten Zeit steht den Teilnehmenden ein:e persönliche:r Mentor:in als fachliche:r Ansprechpartner:in zur Verfügung. Neben dem Aufbau eines Netzwerks in der Industrie und Wissenschaft sowie flexiblen Arbeitszeiten, besteht die Möglichkeit nach der (in das Programm integrierten) Masterarbeit am PtU eine Promotion anzuschließen.
Bei Interesse steht der betreuende WiMi unter johannes.hofmann@ptu.tu-darmstadt.de gerne zur Verfügung
Die aktuelle Bewerbungsphase läuft bis zum 30.04.2025
Weitere Informationen finden Sie unter:
Exzellenz-Programm Umformtechnikwww.ptu.tu-darmstadt.de -
-
-
-
-
-