zusätzliche Lernbücher

  • Ich hab mir damals die Hagmann-Bücher geholt und muss sagen, dass sie zum Üben gut geeignet sind, insbesondere wenn man elektrotechnikmässig ein relativer "Anfänger" ist.
    Falls du Interesse an den Büchern hast, habe ich sowohl das Lehrbuch, als auch die Aufgabensammlung hier rumliegen.

  • Ich hatte damals "Moeller - Grundlagen der Elektrotechnik" vom Teubner-Verlag und fand es nicht schlecht.
    Da waren auch durchgerechnete Beispiele, sowie Übungsaufgaben mit Lösungen drin.

    Bist du Ersti? Wenn ja, dann schau dir am besten erstmal die Übungen aus den letzten Jahren an und am besten auch ein paar Klausuren und versuch für dich herauszufinden wo bei "Einführung in die E-Technik" der Schwerpunkt liegt.

    Dann kann ich nur empfehlen mal bei Springerlink in die Bücher reinzuschauen. Das kostet nix und man sieht schon ob das Buch was taugt (für das Fach) oder eben nicht.