ES II Prüfungsfragen 27.7.06

  • Hallo!

    Hier die Fragen von der Prüfung:

    1. Temperaturbereiche und Elektrolyten (sauer/alkalisch) von den Brennstoffzellen
    2. Unterscheidung von Wasserkraftwerken
    3. Pitch- und Stall Regelung erklären (Vor-/Nachteile)
    4. 4 Verfahren der Biomassen-Brennstoffaufbereitung
    5. Unterscheidung Wärmepumpen (Kompr. vs. Absorbtion)
    6. Möglichkeiten der Geothermie in Abhängigkeit der Tiefe
    7. Interne-/Externe Reformierung erklären, wann Einsetzen?
    8. Reformierung am Beispiel von Methan machen
    9. Auslegung Windkraft bei vopt (Diagramm aus Script)


    10. Brennstoffzellenbilanzierung wie in der Übung mit Brennstoff Wasserstoff
    a) Luftbedarf ausrechnen
    b) Bilanzierung ohne Zahlenwerte
    c) Spezifische Wärmemenge ausrechen (alle benötigten Zahlenwerte gegeben)

    Grüße

    Im Leben lernt der Mensch zuerst gehen und sprechen.
    Später lernt er dann, still zu sitzen und den Mund zu halten.
    [Marcel Pagnol]

  • Zitat

    Original von emiworld
    Brennstoffzellenbilanzierung wie in der Übung mit Brennstoff Wasserstoff
    a) Luftbedarf ausrechnen
    b) Bilanzierung ohne Zahlenwerte
    c) Spezifische Wärmemenge ausrechen (alle benötigten Zahlenwerte gegeben)

    Hat noch zufällig jemand diese Übung(en) aus dem SS06 und könnte die einscannen und hier hochladen?

    Danke