Ich kann mich den Vorrednern soweit anschließen.
Wenn du in Richtung Entwicklung und Simulationen gehen willst, brauchst du schon eher CE mit Schwerpunkt Maschinenbau (für Strömungssimulation eher Schwerpunkt Strömung und Verbrennung).
Ich kann dir als CE Master Absolvent folgendes mitgeben -
Auch ich hatte großes Interesse an die von dir beschriebenen Schwerpunkte und habe meinen ganzen Master (samt Masterarbeit) in die Strömungssimulation gesteckt.
Allerdings wurde mir dann während der Jobsuche schnell bewusst dass es doch weniger Stellen für diese "Nische" gibt als erwartet.
Meiner Meinung nach findet man in den Bereichen entweder was in Richtung Forschung (an der Uni) oder muss schon ein größeres Unternehmen finden welches eine richtige Entwicklungsabteilung hat, welche Simulationsingenieure beschäftigt.
Letztere setzen besonders viel (meiner subjektiven Ansicht nach) auf Berufserfahrung, sehr gute Noten reichen da selten aus.
Eine weitere Möglichkeit ist natürlich auch über einen Dienstleister. Aber da kommt eben das nächste Problem ins Spiel, dass man sich oft unter Wert verkaufen muss. Die Welt der Diensleitsteringenieure ist denke ich auch nicht mehr all zu einfach, da man gerne auch schnell abgeschrieben wird (ist ein lukratives Modell für OEMs teure Ingenieure temporär zu beschäftigen).
Generell hatte ich auch oft das Gefühl dass man als Simulationsingenieur eine sehr breites Aufgabenspektrum mit einer hohe Verantwortung zu tragen hat, dafür aber doch ein verhältnismäßig "niedriges" Gehalt bekommt. Da ist man definitiv besser bedient wenn man die Simulationssoftware mit entwickelt wie ein Vorredner hier erläutert hat. Solver wie OpenFoam werden aktuell immer gefragter und benötigten viel Programmier Knowhow gepaart mit dem Ingenieurstechnischen dahinter, was für CEler natürlich top zugeschnitten ist.
Ich persönlich habe mich trotz meines Masterschwerpunktes umorientiert und bin in die Data Science Sparte (im Ingenieursbereich) gewechselt, was ich für mich als die richtige Entscheidung erachte, sowohl von Thematiken, Aufgaben, Spaß Faktor aber auch von der Bezahlung her.