Schadenskunde Prüfung

  • Hi,

    ich hab letztes WS Schadenskunde geprüft.
    Ich schreibe dir mal auf was ich noch alles weiß, aber im Prinzip wurde mehr oder weniger alle Themenbereiche abgefragt, vor allem die Übersichten.

    1. Ablauf der Schadensanalyste (die Schritte nach Iso xyz)
    2. Bruchbilder zuordnen (interkrisallin/transkristallin, spröd/duktil)
    3. Er hat mir ein Teil gezeigt und mich gefragt wie ich bei einer Schadensanalyse vorgehen würde (Mikroskop, Rem etc..., hier war auch Warum? gefragt)
    4. Wasserstoffinduzierte Spannungsrisskorrosion (hier sollte ich die drei Kreise zeichnen und noch was erklären) UND die Hypothesen/Theorien aufzählen und erklären
    5. Korrosion (Erscheinungsformen, Korrosionssystem)
    6. thermische Beanspruchung (Langzeitbeanspruchung Verlauf zeichnen und erklären)
    7. Schrauben (Anfälligkeiten etc...)

    Zu den anderen Bereichen hat er auch noch Fragen gestellt, also lieber alles bisschen lernen als was gar nicht lernen wenn die Zeit knapp ist.
    Es waren auch noch ein paar Fragen dabei die ein bisschen weiter gingen.
    War sehr angenehme Prüfung, er hat auch geholfen wenn man nicht direkt auf die Lösung gekommen ist. Ich hatte ne 1,3 :)

  • Also ich hab die Prüfung vor knapp einem halben Jahr gehabt und kann dir sagen das was Matsch genannt hat und auch alles in den alten Threads zur Prüfung sehr gut passt.

    Hab mich damals auch überwiegend auf die Themengebiete die hier im Forum genannt wurden konzentriert und das Ergebnis war auch sehr gut ;)