Klausur Wi15/16

  • In den Klausuren WS14/15 und SS15, welche auf Moodle veröffentlicht sind, ist die Struktur immer:

    1. Aufgabe: Kinematik (Koordinaten der Fixpunktdrehung, Transformationsmatrizen, Relativbewegung,...)
    2. Aufgabe: Lagrange-Gl. 1. Art in Absolutkoordinaten
    3. Aufgabe: Lagrange-Gl. 1. Art in Relativkoordinaten
    4. Aufgabe: Schwingungsaufgabe

    Wurde etwas in dieser Vorlesung gesagt bzgl. dem Thema "Das Prinzip von d´Alembert in der Fassung von Lagrange für Punktmassen- und Mehrkörpersysteme"?
    Hierzu gibt es nur die Vorrechenübung 8 mit 3 Aufgaben.

  • In den Klausuren WS14/15 und SS15, welche auf Moodle veröffentlicht sind, ist die Struktur immer:

    1. Aufgabe: Kinematik (Koordinaten der Fixpunktdrehung, Transformationsmatrizen, Relativbewegung,...)
    2. Aufgabe: Lagrange-Gl. 1. Art in Absolutkoordinaten
    3. Aufgabe: Lagrange-Gl. 1. Art in Relativkoordinaten
    4. Aufgabe: Schwingungsaufgabe


    Das stimmt, habe aber mal bei den Leuten nach gefragt, die TM 3 dieses Semester geschrieben haben.
    War anscheinend gravierend anders als in den ersten beiden Klausuren, die unter Prof. Schweizer gelaufen sind, dazu deutlich anspruchsvoller:
    TM III Klausur WS 15/16