• Hallo zusammen,

    mir ist da grad noch ein Fehler aufgefallen von meiner Musterlösung. Bis auf Aufgabe 4 f) scheinen die Lösungen plausibel. Ich weiß nicht, warum die ideelle Umformarbeit negativ ist. Hat dafür jemand eine Erklärung? Vielleicht ist der Ansatz auch falsch. Wenn euch noch was auffällt bitte ich um Berichtigung.

    LG Jonas

  • Hi, Ich hab mir das mal angesehen, ist doch eigentlich trivial, kannst du dein Problem vllt konkretisieren?

    Das Minus ergibt sich aus dem Logarithmus...

    Ist ja alles bis auf den logarithmischen Umformgrad phi gegeben. Eigentlich werden Umformungsänderungen in allen drei Raumrichtungen betrachtet, da bei der 3c) aber nur die Dickenänderung gegeben ist und explizit nach Gerüst 2 gefragt ist, betrachtest du nur diese nach der Formel phi=ln(d2/d1)= - 0,3

    Das minus soll auf das anliegen einer Druckspannung hinweisen (bei zug +).