Protokoll MUT II 23.06.21

  • Die Prüfung fand rein schriftlich statt, 25 Minuten für MUT II (45min, falls man MUTI und MUT II zusammen prüfen lassen sollte).

    Die Fragen waren alle machbar, man sollte sich bei der Beantwortung aber nicht zu viel Zeit lassen!

    Die Fragen, die mir im Kopf geblieben sind:

    -3 Anforderungen an Pressen (ganz allgemein)

    -Hydraulischer Schaltplan war gegeben, Standard-Elemente sollten beschriftet werden

    -Welche drei Arten von Hydrospeichern kennen sie?

    -Pumpe mit geringer Pulsation und hohem Förderstrom nennen und zeichnen, wichtige Elemente dabei benennen

    -Drei Leistungsregler für Pumpen nennen und einen davon zeichnen

    -Zeichnung 4/3-Wegeventil gegeben: Steuerkolben mit positiver und negativer Schaltüberdeckung einzeichnen. Was würden sie für einen möglichst konstanten Druck beim Schalten wählen?

    -Drei Arten von Stetigventilen nennen. Was ist die Aufgabe von Stetigventilen?

    -Spindelpressen: Je ein Vor-und Nachteil von Direktantrieben, außerdem noch zwei andere Antriebskonzepte nennen

    -Woher kommt die die starke Reibung bei 3-Scheiben-Spindelpressen, wie kann sie verhindert werden
    -Welche vier Verlustarten gibt es bei Spindelpressen?

  • ams-rider 24. Juni 2021 um 16:08

    Hat den Titel des Themas von „Protokoll MUT II 23.6.21“ zu „Protokoll MUT II 23.06.21“ geändert.