Tipps zum 2. Semester

  • Hallo Leute

    ich brauche ein paar Tipps bezüglich Module im 2. Semester.

    Wie finden Sie die Module Chemie, Elektrotechnik, Mathe II und TM II? Wie kann man sich auf diese Module gut vorbereiten? Besonders interessiert mich Chemie und ET.

    Bei mir war erste Semester chaotisch und ich habe nicht alle Klausuren aus dem 1. Semester geschrieben (Mathe I, TM I und TdF) und werde dann im September/Oktober noch mal versuchen.

    Lohnt es sich auf alle Module aus 2. Semester anmelden und dann Klausuren zu schreiben, wenn ich noch für die Klausuren aus dem 1. Semester lernen muss?

    Oder muss ich einige Module aus 2. Semester am besten vermeiden?

    Vielen Dank im Voraus <3

  • Gude,

    zu Chemie und Mathe II kann ich nichts sagen, ich musste die Prüfungen nicht schreiben. ET kann man denke ich auch gut ohne Mathe I schreiben solange aus dem Abi noch die Mathe Grundzüge sitzen, für TM II würde ich jedoch TM1 als Voraussetzung sehen, besonders da TM1 die Grundlagen bezüglich Kräften behandelt die in TM II Verwendung finden.

    TdF würde ich schreiben, das ist im Prinzip stumpfes auswendig lernen und hat mit den anderen Fächern nichts gemeinsam.

    Ich hoffe ich konnte dir helfen.

  • Hallo,


    ich würde mir auf jeden Fall nicht zu viel vornehmen und ehrlich überlegen warum es nicht so gelaufen ist im ersten Semester. Wenn du dir vornimmst das zweite Semester voll zu machen + die Klausuren aus dem ersten Semester kann das dann glaube ich schnell zu viel werden, ich glaube in dem Fall ist dann weniger mehr. Am Ende ist es besser 4 Klausuren sicher zu schreiben, als 6 auf Lücke und dann 3 nicht zu bestehen. Für TM2 braucht man auf jeden Fall ein gutes Verständnis von TM1 wie BlechBembel schon gesagt hast, sonst wir es schwer. Chemie und ET habe ich bei Prof. Brunsen und respektive Prof. Kupnik gemacht. Ich fand beides gut machbar, wenn man bei den Übungen dran bleibt und vor allem bei Chemie auch zur Sprechstunde geht, aber man muss eben dranbleiben. Für viele ist ET glaube ich ein echtes Brett, vor allem im zweiten Semester, daher würde ich es nicht unterschätzen. Im Zweifel auch einfach mal an die Studienberatung, die haben Ahnung und geben gute Anstöße (https://www.maschinenbau.tu-darmstadt.de/studieren/mech…ng/index.de.jsp).

    LG.