Protokoll Prüfung 10.02.2025

  • Anbei die Fragen, an die ich mich noch von der heutigen Prüfung erinnern kann. Die Prüfungsatmosphäre war sehr gut und man bekommt recht viel Zeit zum Überlegen, falls man eine Antwort nicht direkt parat hat. Es wird immer einer nach dem anderen gefragt bzw. der nächste an der Reihe ergänzt die Antworten des Vorgängers. Da in der Gruppe unterschiedliche Wissensstadien vertreten waren kamen wir nicht viel weiter als bei diesen Fragen:


    1) Welche Energiearten gibt es von Primär- bis Nutzenergie (mit Erklärung)

    2) Welche Potentiale gibt es ? --> Schalenmodell

    3) Energieverschwendungsarten reihherum inkl. Beispiele, meistens noch Rückfragen dazu.

    4) Grobanalyse: Lastgang vs. Dauerlastlinie erklären

    5) ABC Analyse erklären (Rückfragen zu Anschlussleistung)

    6) Pumpenarten + physikalische Prinzipien

    7) Pumpenkennlinien

    8 ) Scopes GHG Protokoll inkl. Beispielen


    Da ich derzeit ein Praktikum mache habe ich die Vorlesung nicht live besuchen können und mir daher sukzessive eine Zusammenfassung geschrieben. Diese habe ich schätzungsweise 5 Tage gelernt und anschließend die Protokolle durchgearbeitet. Hat für eine 1.0 gereicht.