Sportmedizin I - aktueller Stand

  • Last uns mal die Fragen vergleichen, damit wir da morgen alle mit einer guten Note rauslaufen

    1.) Knochenlehre: Osteologie
    2.) Homöostase: dynamisches inneres Gleichgewicht
    3.) Wirbelsaule ist in der Medianebene
    4.) Knochen umgeben die inneren Organne, Knochen wird von Knochenhaut umgeben
    5.) Belastung des Knochens => mehr Calzium
    6.) Knochen besteht aus 2% Zellen und 5-8% Wasser
    7.) Knorpel: keine Nervenversorgung
    8.) Knorpel besteht aus 85% Wasser
    9.) Aufgaben Gelenkknorpel: Knochenschutz, Gleitflächen, Stossdämpfer
    10.) eingelenkige Musklen sind Knochennach
    11.) Kontraktionsformen: statisch, ohne Muskelverkürzung
    12.) Komponenten Gelenk: Gelenk-Kapsel,-Spalt,-Knorpel,-Körper
    13.)Elenbogen: 130º Beugen, 50º Supination
    14.) Hand: oberflächliche und tiefe Beugesehne
    15.) Hüfte Tragelinie läuft durch mitte Hüftgelenk, mitte Knie, mittleres Sprunggelenk ??
    16.) Funktion Miniskus; Ernhrung des Gelenkknorpels

    Ich denke da Fehlen noch ein paar Fragen, hat noch jemand was?

  • Ich hab noch:
    - Kontraktile Einheit (weiß nicht genau was da die Frage war, er meinte sollte man kennen)
    - Wirbelsäule: Bewegungssegment besteht aus zwei WIrbeln, Bandscheibe und Wirbelgelenken
    - Schulter Gelenkstabilität: Kapsel-Band-Verstärkungen
    - zur Traglinie: soll durch die anatomische Mitte der Gelenke (Hüftgelenk, Kniegelenk und Sprunggelenk) verlaufen
    - die 3 Außenbänder des oberen Sprunggelenks sollte man auch mit Namen kennen (lig. fibulotaleare anterius, lig. fibulotaleare posterius, lig. fibulocalcaneare)

  • Hallo,
    zu der Kontraktile Einheit meinte der Prof das Sarkomer, das aus 2 Z scheiben und einem dünnem dickem Element besteht.
    Achtung der Gelenkknorpel besteht aus 65% Wasser nicht 85%

  • Mal ne kurze Frage...kürzlich wurde ja die Prüfungsordnung für das Studium Generale geändert und darin sind Kurse aufgeführt, die man belegen kann und auch anerkannt bekommt. Sportmedizin ist nicht dabei, was mich zu der Frage bringt, ob ich diesen Kurs jetzt anerkannt bekomme oder nicht? Ich habe vor dem Herausgeben der Informationen beide Module Sportmed 1+2 bereits geprüft. Eines steht noch vor der Vollendung der Bewertung, das andere steht bereits in meinem Leistungsspiegel. Irgendjemand eine Ahnung davon?