Meinungen zur Prüfung heute?

  • Wie fandet ihr die Prüfung heute? Meiner Meinung war die deutlich schwerer als die Probeklausur oder die vom Prof. Kiehl auf Moodle online gestellten Prüfungen. Viele Aufgabentypen wurden ja noch nicht mal in der Übung angeschnitten kam mir so vor.

  • Denke mal, dass die Leute hinter der Klausur sich etwas übernommen haben. Warum kamen plötzlich 14 statt 10/11 Aufgaben dran? Dass 30 partiell ist, war ja angekündigt und nicht schlimm, aber warum so viel Transfer?
    War definitiv die schwierigste Klausur, die ich in den ersten drei Semestern bisher geschrieben habe, zum Bestehen reichen zwar die Grundlagen. Aber ne gute Note ist hier echt nicht so einfach, wenn die Bestehensgrenze 50% ist.

    • Offizieller Beitrag

    Sie war auch deutlich schwerer als die 4 Altklausuren die auf Moodle zur Verfügung stehen. Habe mich vor allem mit denen vorbereitet und das ging leider in die Hose. Dachte ja der Prof orientiert sich wenigstens an denen, die er hochlädt. Naja, ich gehe mal davon aus, dass ich noch mal ran darf.
    Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass manche Professoren probieren die Aufgabenstellungen so unverständlich wie möglich zu formulieren, selbst wenn die eigentliche Aufgabe nicht schwer ist. Vielleicht kam mir das aber auch nur so vor, weil ich durch den Schwierigkeitsgrad der Klausur so verunsichert wurde.

  • Das war einfach nur Frech. Wenn die Vorlesung diesem Schwierigkeitsgrad entsprechen würde bzw. die Übungen und das Skript dann kein Problem aber das heute war ja wohl ein Witz und dann auch noch als Übung ne alte Kiehl Klausur hochladen die so Billig war und einem suggeriert man könne hier eine gute Note schreiben und das man was ähnliches erwarten kann und dann so verarscht zu werden ist einfach nur Ignorant. Wenn ich mir das jetzt alles so anschaue haben wir ziemliches Pech in diesem Jahrgang mit den Klausuren ala. TM2, TM3 , MM1(Rechenteil), jetzt Mathe 3 auch noch, da würd ich mir wünschen eine der Altklausuren bekommen zu haben.

    • Offizieller Beitrag

    Ja. Empfinde ich auch ein bisschen so. Natürlich war die Klausur nicht unschaffbar und wahrscheinlich wäre ich auch deutlich besser damit zurecht gekommen, wenn ich mir die partiellen DGLs genauer angeschaut und besser verstanden habe. Ich finde es auch in den seltensten Fällen richtig dem Prof oder dem Fachbereich die Schuld für ne verbockte Klausur zu geben. Aber in diesem Fall habe ich mich wirklich ein bisschen verarscht gefühlt.
    Eine Probeklausur als Übung und 3 Altklausuren zur Verfügung zu stellen und zu behaupten die Klausur wird ähnlich, war einfach nur eine rießen große Lüge. Die Klausur war einfach deutlich anspruchsvoller und von der ganzen Herangehensweise grundverschieden. Ich bin wirklich froh dass es bei mir erst der Erstversuch war. Kaum vorzustellen wie man sich als Drittversuch in so ner Klausur vorkommt, wenn man sich mit dem angegeben Material vorbereitet hat. Ich hätte das ganze als nur halb so schlimm empfunden, wenn man wenigstens einen realistischen Ausblick darauf gehabt hätte, wie die Klausur sein wird.

    Jetzt isses halt zu spät. Der Frust sitzt zwar noch tief, weil ich eigentlich davon überzeugt war die Klausur heute gut zu schaffen, aber was will man machen. Vielleicht reicht es zum Schluss ja auch noch. Immerhin habe ich die meisten "normalen" Aufgaben gut lösen können.

  • Ich habe bis jetzt noch wirklich keinen getroffen der mit der Klausur zufrieden war, die Stimmung danach im Saal war auch eher richtung WTF??!! Ich denke mal das die Bestehensgrenze schon sehr weit runter gesetzt wird oder sie sind da genauso unfair und scheißen drauf und nehmen die schlechte Quote in Kauf.

  • Schon ein gutes Gefühl von "Jackpot", wenn man jede Altklausur vom Kiehl gerechnet hat, und die alle viel leichter waren... Ich hatte auch mehr als einmal das Gefühl, dass sich da jemand wirklich bemüht hat, die Klausur künstlich schwerer zu machen.
    Was war überhaupt das mit dem "auf eine homogene Form transformieren" von den partiellen DGLen? In welcher Übung kam das vor?

  • Dafür das ich mit YouTube anstatt mit der Vorlesung und Skript gelernt habe bin ich nicht überrascht. Partielle DGL fand ich nicht machbar, 12,13,14 habe ich ausgelassen.
    Aber mal ehrlich wie viele haben Prof. Egger's
    Vorlesung besucht? Ich nicht, da ich vom wahrscheinlich zu sehr vom Reif verwöhnt war und mir seine nicht geben konnte. Das die Klausuren jedes Jahr schwieriger werden ist ja im Prinzip nichts neues, aber 14 Aufgaben in der selben Zeit ist schonsportlich.
    Bin mal auf die bestehensgrenze gespannt, und vor allem auf Numerische Mathematik, da selber Prof. Und wahrscheinlich selber erster Eindruck der Klausur wie heute.